In einem spannenden und abwechslungsreichen Spiel muss sich Aufsteiger Mutschellen beim Kick-off-Spiel in Frick knapp mit 3:4 geschlagen geben. Die Gastgeber waren letzten Endes abgeklärter und effizienter.
Mit Spannung wurde das Kick-off-Spiel zwischen dem Fairplaysieger und dem 3. Liga-Meister der Vorsaison nach der langen Sommerpause erwartet. Die beiden Teams enttäuschten die zahlreich angereisten Zuschauer nicht und boten ein unterhaltsames Spiel mit vielen Tormöglichkeiten und insgesamt sieben Treffern.
Mutschellen als Aufsteiger wusste durchaus zu gefallen und spielte munter mit. Bereits in der allerersten Spielminute testete Burim Haxha Torhüter Gabriel Herzog ein erstes Mal mit einem satten Weitschuss. Das Spiel gestaltete sich anfangs recht ausgeglichen, wobei es immer wieder Stürmer Durim Ibrahimi war, der die Gästeverteidigung vor einige Herausforderungen stellte. Er war es denn auch, der mit einem platziert getretenen Freistoss aus 18 Metern zum ersten 2. Liga-Treffer der neuen Saison einnetzte. Kaum vier Zeigerumdrehungen später war es erneut Durim Ibrahimi, der einen klassischen Konter zum 2:0 abschloss.
Den Gästen gelang es, umgehend auf diesen Nackenschlag zu reagieren. In der 37. Spielminute lancierte Torhüter Fabian Riesen mit einem weiten Ball Nic Keller. Der Mutscheller Offensivmann setzte sich gegen seinen Antipoden durch und schob, alleine auf Torhüter Herzog losziehend, trocken zum Anschlusstreffer ein. Und quasi mit dem Pausenpfiff kam es noch besser: Burim Haxha zirkelte eine Flanke haargenau auf den Kopf von Neuzugang Gianluca Sforza, welcher zum Ausgleich einnickte.
Rückschläge einstecken und wieder zurückkommen, so gestaltete sich der Spielverlauf für die Colacino-Elf auch in Umgang 2. Leider letzten Endes mit einem Rückschlag als Schlusspunkt. Kurz nach der Pause schoss Dario Zumsteg sein Team zur erneuten Führung. Mutschellen hatte in der Folge seine beste Phase und gefiel durch grossen Kampfgeist. Dieser wurde rund zwanzig Minuten vor dem Ende belohnt. Luca Merendino spitzelte den Ball am Torhüter vorbei auf den freistehenden Thierry Huber, welcher einen Verteidiger umspielte und ins leere Tor den erneuten Ausgleich markierte. Aber wiederum nur drei Minuten später sahen sich die Gäste erneut mit einem Rückstand konfrontiert. Nach einem Zusammenspiel über mehrere Stationen erzielte Roger Herzog das 4:3 für den FC Frick.
Es entwickelte sich in der Folge ein spannender Schlagabtausch. Mutschellen agierte offensiv und versuchte mit allen Mitteln, den Ausgleich zu bewerkstelligen. Auf der anderen Seiten blieb nun den Einheimischen viel Platz für Konter und Fabian Riesen musste das eine oder andere Mal rettend eingreifen. Die grösste Chance, doch noch einen Punkt aus dem Fricktal zu entführen, besass Blerim Pnishi auf Vorarbeit von Nic Keller. Pnishi setzte innerhalb des Strafraums zu einem gefühlvollen Schuss an, sah diesen aber lediglich an die Latte klatschen.
So blieb es bei der knappen Niederlage für Mutschellen. Die Einstellung und die kämpferische Leistung aber stimmte allemal. Das Team von Trainer Colacino hat nun ein spielfreies Wochenende vor sich, bevor man dann zum ersten Heimspiel der Saison am 26. August 2017, 18.15 Uhr, zu Hause den FC Kölliken empfängt.
FC Frick – FC Mutschellen 4:3 (2:2)
Ebnet. – 250 Zuschauer. – SR: Eisenring. – Tore: 30. Ibrahimi 1:0, 34. Ibrahimi 2:0, 37. N. Keller 2:1, 45. Sforza 2:2, 50. Zumsteg 3:2, 71. Huber 3:3, 74. R. Herzog 4:3.
Frick: G. Herzog; Würgler, R. Herzog, Boss, Meier (84. Wunderlin); R. Herzog, Weidmann, Zumsteg, T. Keller (68. Ismirovic), Leuthard; Ibrahimi.
Mutschellen: Riesen; Jungen, Stadelmann, Alidemaj (68. Moser), Brunner; Huber, Wild (45. Merendino), P.Pfyl (46. Pnishi), Sforza, Keller; Haxha.
Bemerkungen: 82. Lattenschuss Pnishi. Mutschellen ohne Aleksandrov, Dos Santos (beide verletzt), Pezzullo, Meindl, Belegu (alle abwesend). – Verwarnungen: 29. Stadelmann, 55. Jungen, 78. Sforza (alle Foul).