Der FC Mutschellen gestaltet den Start ins diesjährige Cupabenteuer erfolgreich. Der Auftritt der Gäste ist über das ganze Spiel gesehen souverän. Eine Baisse kurz vor der Pause vermag den Sieg nicht zu gefährden.
Die Freiämter begannen das Spiel animiert und rissen das Spielgeschehen an sich. Luca Merendino sorgte bereits nach 8 Minuten für die Führung. Aleksandar Aleksandrov köpfte nach einer Flanke auf den Fünfmeterraum, wo Merendino bereitstand und ebenfalls per Kopf verwertete.
In der Folge war es wiederum Luca Merendino, der zu weiteren Tormöglichkeiten kam, jedoch kein weiteres Mal reüssieren konnte. Nach rund einer halben Stunde wurden die Einheimischen plötzlich stärker. Alejandro Scheifele konnte sich während dieser Phase mehrmals mit guten Aktionen auszeichnen. Kurz vor der Pause war aber auch er machtlos. Nachdem mehrere Schüsse vorerst noch pariert werden konnten, war Rafael Singy mit dem gefühlten fünften Entfelder Versuch erfolgreich und traf zum 1:1-Pausenstand.
Mutschellen besann sich nach der Pause wieder auf seine Stärken und bestimmte das Spiel nun klar. Gianluca Sforza lancierte in der 53. Minute Blerim Pnishi. Alleine auf das Tor losziehend, umspielte dieser den herauseilenden Torhüter und schob zur erneuten Führung ein. Und rund eine Viertelstunde später sorgte Manuel Brunner für die definitive Entscheidung. Er erlief sich einen Querpass Kevin Kempters durch den ganzen Entfelder Strafraum und erzielte das 1:3.
Die Colacino-Elf liess nun nichts mehr anbrennen. Roger Pfyl hätte kurz vor Schluss nach einer schönen Kombination mit Blerim Pnishi gar für einen deutlicheren Sieg sorgen können. Dennoch qualifizierte sich Mutschellen ungefährdet für die nächste Runde, wo mit Beinwil am See ein weiterer 3. Ligist wartet. Mit diesem Gegner hat man noch eine Rechnung offen, wurde Mutschellen im vergangenen Jahr doch von Beinwil im Elfmeterschiessen aus dem Cup spediert.
FC Entfelden – FC Mutschellen 1:3 (1:1)
Schützenrain. – 70 Zuschauer. – Tore: 8. Merendino 0:1, 43. Singy 1:1, 53. Pnishi 1:2, 70. Brunner 1:3.
Entfelden: Küng; Binder (53. Krasniqi), Brugger, Singy, Suter; Vanvitelli, Vogel, Marty, Lira (77. Moro); Tahiraj, Sivasubramaniam.
Mutschellen: Scheifele; Jungen, Aleksandrov, Garofalo (70. Moser), Brunner; Lodi (68. K. Kempter), Wild, Sforza, Lo Presti (62. R. Pfyl); Pnishi; Merendino.
Bemerkungen: Mutschellen ohne Dos Santos, Stadelmann, Meindl, Kretz (alle Aufbautraining), D. Kempter (Beruf), Zimmermann (Militär), Huber (Ferien).