Ungeschlagenheit weiter gewahrt

Mutschellen ist in dieser Spielzeit vor allem auswärts eine Macht. Im vierten Spiel resultiert bereits der dritte Sieg, bei einem weiteren Unentschieden. Blerim Pnishi gelingt vor der Pause das einzige Tor des Abends. Nach anfänglicher Dominanz müssen die Freiämter in der Schlussphase unnötigerweise noch zittern.

Die 40. Minute kam so etwas wie einer Erlösung für das Team und den mitgereisten Mutscheller Anhang gleich. Roger Pfyl lancierte in dieser Situation den heranrauschenden Blerim Pnishi in den Rücken der Abwehr. Der Mutscheller Goalgetter schloss direkt ab und liess Hüter Kevin Walz im Tor der Einheimischen nicht den Hauch einer Chance.

Pnishi sorgte also mit seinem Tor für den 0:1-Pausenstand, der eigentlich aufgrund des Gezeigten ein Hohn für die Gäste war. Mutschellen dominierte die Partie in der ersten Hälfte nach Belieben. Jedoch liess man die zuletzt ansprechende Effizienz für einmal vermissen. Trotz teilweise Powerplay-artigen Szenen gelang es der Colacino-Elf nicht, für einen komfortableren Vorsprung zu sorgen.

Das Spielgeschehen änderte sich auch zu Beginn der zweiten Halbzeit vorerst nicht. Mutschellen drückte dem Spiel weiterhin den Stempel auf, agierte nun aber vor dem Tor nicht mehr ganz so zwingend wie zuvor. Erst zwanzig Minuten vor Schluss wagte sich Gontenschwil aus seinem Schneckenhaus. Ab diesem Zeitpunkt übernahmen die Gastgeber plötzlich das Spieldiktat. Allzu viele hochkarätige Torchancen resultierten daraus zwar nicht. Für Gefahr sorgten vor allem die gefürchteten Standardsituationen. Diese und die nun etwas beunruhigende Ballbesitzquote strapazierten die Nerven der Mutscheller ungemein. Die Gäste konnten ihrerseits zwar ab und an zu Kontern ansetzen, blieben in deren Vollendung allerdings alles andere als zwingend.

So folgte dann endlich der mittlerweile sehnlichst erwartete Schlusspfiff des Schiedsrichters. Der knappe, aber nichtsdestotrotz hochverdiente Auswärtssieg wurde Tatsache. Die Freiämter bewiesen einmal mehr, dass sie zurzeit einen veritablen Lauf haben und müssen sich einzig vorwerfen lassen, mit den Torchancen etwas gar fahrlässig umgegangen zu sein.

Mit diesem Vollerfolg bleibt der FC Mutschellen in dieser Saison nicht nur weiterhin ohne Niederlage, er stösst zugleich auf den 3. Tabellenrang vor. Der einzige Kontrahent, der ebenfalls noch kein Spiel verloren hat, der FC Kölliken, wird am kommenden Samstag, 29. September 2018, um 18.15 Uhr auf der Burkertsmatt zu Gast sein.

FC Gontenschwil – FC Mutschellen 0:1 (0:1)

PAMO Neumättli. – 150 Zuschauer. – SR: Temmar. – Tore: 40 Pnishi 0:1.
Gontenschwil: Walz; Emmenegger, Schüttel, Fischer (87. Eglauf); Hug, Della Rossa (60. Nussbaumer), Frangiosa (79. Pingiotti), Zahnd, Bucher; Zürcher, Meier.
Mutschellen: Riesen; Jungen, Moser, Sforza, Brunner, Huber (76. Kretz), Pnishi, P. Pfyl, R. Pfyl, Keller (66. Stadelmann); Merendino (59. K. Kempter).
Bemerkungen: Mutschellen ohne Aleksandrov (Beruf), Dos Santos, F. Pnishi (beide verletzt), Meindl (Aufbautraining), D. Kempter, Lo Presti (Aufgebot anderes Team), Zimmermann (Militär). – Verwarnungen: 85. Stadelmann, 87. Fischer (beide Foul).