Mutschellen misslingt die Heimspiel-Derniere des Jahres 2018 gehörig. Der Tabellenletzte Frick zeigt sich hervorragend organisiert und gewinnt das Spiel absolut verdient mit 1:3.
Am Ende blieb man etwas ratlos mit der Frage zurück, ob denn nun Mutschellen derart schwach oder der Gast aus dem Fricktal so stark aufgespielt hatte. Vermutlich waren beide Seiten ausschlaggebend, dass der FC Frick mit den drei von der Burkertsmatt entführten Punkten die rote Laterne an diesem Abend abgeben konnte.
Mutschellen zog sicher einen der schwächeren Abende der letzten Zeit ein. Ungewohnt viele Fehlpässe sorgten immer wieder für Ballverluste. Zudem fehlte es für einmal an der offensiven Durchschlagskraft. Chancen konnten sich die Einheimischen während der gesamten 90 Minuten nur in äusserst überschaubarem Masse erspielen. Und als dann der Ball endlich im Netz zappelte – Luca Merendino traf zwar mittels eines Hebers sehenswert, startete aber aus einer Abseitsposition – schrieb man bereits die 91. Minute. Der Zeitpunkt für ein letztes Aufbäumen war viel zu spät.
Auf der anderen Seite zeigte sich der FC Frick top eingestellt. Nicht nur auf dem Papier spielten die Gäste mit einer Fünferabwehr. Blitzschnell schaltete man jeweils bei Ballbesitz Mutschellens in diese Formation um. Die Einheimischen fanden kein Konzept gegen die massiert stehende gegnerische Mannschaft. Dennoch war es keineswegs so, dass sich Frick nur auf das Verteidigen konzentrierte. Von Beginn weg traten die Gäste auch offensiv keck in Erscheinung. Das 1:0 nach etwa einer Viertelstunde durch Halil Karadal war absolut verdient.
Die Colacino-Elf hatte unmittelbar nach dem frühen Rückstand seine beste Phase. Man bestimmte das Spiel und war vorwiegend im Ballbesitz, stellte sich aber Mal für Mal zu umständlich an. Vielleicht wäre die Partie anders verlaufen, hätte Mutschellen unmittelbar nach dem Rückstand den eigentlich fälligen Elfmeter zugesprochen erhalten. In der Folge konnte sich Frick auf Gegenstösse konzentrieren und war damit brandgefährlich. Dennoch war es ein Standard, der nach knapp einer Stunde zum 0:2 führte. Der Abwehr der Einheimischen gelang es nicht, den Corner zu klären. Der Ball gelangte zu Raphael Leuthard, der aus elf Metern durch Mann und Maus hindurch traf. Für die endgültige Entscheidung war dann Gian Luca Venzin besorgt. Er verwandelte eine Flanke sehenswert per Hechtkopfball.
Mutschellen verpasst es mit dieser Niederlage an Tabellenführer Kölliken dranzubleiben. Es folgen nun in der laufenden Woche noch zwei Auswärtsspiele. Am Mittwoch, 24. Oktober 2018, treffen die Freiämter um 20.15 Uhr auf den FC Oftringen, bevor es am Samstag, 27. Oktober 2018, um 17.00 Uhr beim FC Rothrist letztmals 2018 um drei Punkte geht.
FC Mutschellen – FC Frick 1:3 (0:1)
Burkertsmatt. – 130 Zuschauer. – SR: Hoxha. – Tore: 16. Karadal 0:1, 58. Leuthard 0:2, 76. Venzin 0:3, 92. Merendino.
Mutschellen: Riesen; Jungen, Sforza, Garofalo, Brunner (71. F. Pnishi); P. Pfyl, R. Pfyl, Stadelmann (66. Kempter), Huber (46. Keller); B. Pnishi, Merendino.
Frick: Lawson; Würgler, Schmid, Weidmann, Boss, Venzin; Herzog, Argin (83. Cipf), Timpano (80. Fischer), Leuthard; Karadal.
Bemerkungen: Mutschellen ohne Aleksandrov, Meindl, Lo Presti, Kretz. – Verwarnungen: 56. Garofalo, 61. Stadelmann (beide Foul).