Aufholjagd mit Punkt belohnt

Mutschellen liegt in Suhr nach rund einer halben Stunde mit 3:0 in Rückstand. Anschliessend zeigt die Mannschaft Moral, kämpft sich zurück und kann das Spiel am Ende beinahe noch gewinnen.

Dem mitgereisten Mutscheller Anhang schwante nach etwas mehr als einer halben Stunde Böses. Das Gästeteam lag  zu diesem Zeitpunkt bereits mit drei Toren in Rückstand. Innerhalb von nur zehn Minuten waren Ahmet Ceker und Noaim Bayazi mit einem Doppelpack für die komfortable Führung Suhrs besorgt.

Dabei hatte die Partie für die Freiämter gar nicht so schlecht begonnen. Luca Merendino und Thierry Huber hatten in den Startminuten beste Möglichkeiten, ihr Team in Führung zu bringen. Beide Male blieb jedoch Torhüter Dominik Stutzer Sieger. So war es im Anschluss das Heimteam, das sich äusserst effizient zeigte. Suhr hatte zwar in Umgang eins deutlich mehr Spielanteile, kam aber ansonsten kaum zu guten Chancen.

Die Colacino-Elf sollte aber nach dem Pausentee eine deutliche Reaktion zeigen. Die zweite Halbzeit in Suhr darf getrost als eine der besten seit langem bezeichnet werden. Das Team zeigte sich nun mit deutlich mehr Offensivdrang. Ausgangspunkte für gefährliche Angriffe waren immer wieder Nico Stadelmann und der eingewechselte Timon Groth. Dessen Namensvetter Meindl war es bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff, der Mutschellen mit einem Weitschuss-Tor auf 1:3 heranbrachte. Möglichkeiten, weiter zu verkürzen, waren en masse vorhanden. Zwei Mal scheiterte Timon Groth aus aussichtsreicher Position vor dem gegnerischen Gehäuse.

In der 71. Minute war Mutschellen definitiv zurück im Spiel. Nico Stadelmann preschte auf der linken Seite nach vorne. Seine flache Hereingabe verpasste Luca Merendino zwar, am langen Pfosten stand aber Daniele Garofalo bereit, welcher das 2:3 erzielte. Und rund zehn Minuten später erfolgte wieder eine gefährliche Hereingabe von links – diesmal von Timon Groth. Die Abwehr der Gastgeber konnte nur in die Füsse von Luca Merendino klären, der sich aus gut 20 Metern ein Herz fasste. Sein leicht abgefälschter Abschluss fand den Weg ins Tor zum umjubelten Ausgleich.

Es folgte nun eine äusserst spannende Schlussphase, in der beide Teams die Entscheidung suchten. Während Mutschellen kurz nach dem Tor das Momentum noch auf seiner Seite hatte, fing sich Suhr kurz darauf zusehends und verstärkte seinerseits die Offensivbemühungen. Ein Lattenkopfball Timon Meindls, allerdings aus Abseitsposition, und eine Grosstat von Fabian Riesen waren die Höhepunkte der Nachspielzeit. Ein Tor sollte keines mehr fallen.

Mutschellen zeigte eine tolle Moral und holte sich in Suhr nach einem aussichtslos scheinenden Rückstand noch einen Punkt. Was nun folgt, ist das letzte Spiel des aus Mutscheller Sicht so erfolgreichen Fussballjahrs 2019. Das Team von Trainer Sergio Colacino wird am Samstag, 26. Oktober 2019, um 18.15 Uhr, in der heimischen Burkertsmatt auf den starken Aufsteiger Schönenwerd-Niedergösgen treffen.

FC Suhr – FC Mutschellen 3:3 (3:0)

Hofstattmatten. – 120 Zuschauer. – SR: Gacioppo. – Tore: 22. Ceker 1:0, 29. Bayazi 2:0, 32. Bayazi 3:0, 47. Meindl 1:3, 71. Garofalo 2:3, 82. Merendino 3:3.
Suhr: Stutzer; Miranda, Furrer, Justino (73 Desando), Kul (90. Türkmen); Klaus (64. Ejims), Käser, Zeqiraj, Bektas (80. Yelli); Ceker; Bayazi.
Mutschellen: Riesen; Jungen, Moser, Garofalo, Meindl; Huber, Stadelmann, P. Pfyl, Lodi (66. Padjen); Kempter (46. Groth); Merendino (89. Seiler).
Bemerkungen: Mutschellen ohne Furrer, Brunner, Kretz (alle verletzt), M. Pfyl (Ferien), Aleksandrov, Lo Presti (beide Aufbautraining), Sforza, Alidemaj, Dos Santos (alle abwesend). – Verwarnungen: 31. Garofalo, 45. Stadelmann, 67. Jungen.