Spektakuläre Dernière

Der FC Mutschellen und Schönenwerd-Niedergösgen liefern sich zum Abschluss der Vorrunde ein Torfestival. Dem Heimteam gelingt es dabei, einen Zweitorerückstand innerhalb weniger Minuten zu drehen und das Feld als Sieger zu verlassen.

 Dass sich das Spiel der Freiämter gegen den starken Aufsteiger aus Schönenwerd-Niedergösgen zu einem Spektakel entwickeln würde, darauf deutete zu Beginn wenig hin. Die beiden Teams agierten zunächst eher vorsichtig und auf beiden Seiten konnten kaum je gefährliche Torszenen erarbeitet werden. Es war so, dass in der ersten Hälfte quasi drei Tormöglichkeiten zu ebenso vielen Erfolgen führten.

Zuerst war es ex-Profi Michael Ludäscher, der von der Seite bedient wurde und mit viel Übersicht von der Strafraumgrenze aus die Gästeführung erzielte. Praktisch im Gegenzug kam Mutschellen zu einem Freistoss zwischen Seitenlinie und Sechzehner. Nico Stadelmanns trat an und fand mit seinem scharfen flachen Pass Timon Groth, der direkt zum Ausgleich einnetze. Für das Pausenresultat schliesslich war erneut Michael Ludäscher besorgt, der einen Freistoss wuchtig zum 1:2 einköpfte.

Die Colacino-Elf zeigte sich nach der Pause bemüht, Torchancen zu kreieren. Dies misslang vorerst. Es kam gar noch schlimmer für die Platzherren: Nach knapp einer Stunde wurde Michael Ludäscher in der Mitte erneut zu viel Platz gelassen, so dass er wiederum per Kopf das 1:3 erzielen konnte. Dieses Gegentor sollte im Endeffekt den endgültigen Weckruf für die Burkertsmatt-Kicker bedeuten: Nur drei Minuten danach wurde Fabrice Moser regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht. Timon Groth übernahm die Verantwortung, schickte den Torhüter in die falsche Ecke, und traf zum erneuten Anschlusstreffer.

Dieses Tor war die Initialzündung dafür, dass der FC Mutschellen wie schon im vorangegangenen Spiel in Suhr das Kunststück zustande bringen sollte, drei Tore innert weniger als 15 Minuten zu erzielen. Zunächst war es Luca Merendino, dessen flacher Freistoss 20 Minuten vor dem Ende den Weg – nicht ganz unhaltbar zwar – zum Ausgleich in die Maschen fand. Und nur weitere vier Minuten später war das Spiel dank des dritten persönlichen Torerfolgs Timon Groths an diesem Abend endgültig gedreht. Etwas, das man eine Viertelstunde zuvor kaum mehr für möglich gehalten hätte, traf ein: Mutschellen führte in einem verrückten Spiel plötzlich mit 4:3.

In trockenen Tüchern war der Sieg jedoch noch lange nicht. Vor allem in der Nachspielzeit wurde es nochmals heiss. Zunächst prallte ein guter Abschluss der Gäste vom Pfosten zurück, jedoch lediglich vor die Füsse Jan Arnets. Fabian Riesen im Tor des Heimteams musste seine ganze Klasse auspacken um den Last Minute-Ausgleich  zu verhindern. Die Gastgeber hatten das Glück in der zweiten Halbzeit auf ihrer Seite und konnten das Spiel letzten Endes gewinnen.

Der 4:3-Erfolg zum Abschluss lässt die Vorrunde mehr als versöhnlich ausklingen. Mutschellen legte in der Meisterschaft zuerst einen tollen Start hin, musste dann aber eine kleine Durststrecke überstehen, in der man während sechs Spielen sieglos blieb. Dennoch ist der 4. Platz, auf dem man die Vorrunde mindestens abschliessen wird, ein schöner Erfolg für das Team um Trainer Sergio Colacino.

FC Mutschellen – FC Schönenwerd-Niedergösgen 4:3 (1:2

Burkertsmatt. –  140 Zuschauer. – SR: Karabacak. – Tore: 21. Ludäscher 0:1, 24. Groth 1:1, 35. Ludäscher, 57. Ludäscher 1:3, 60. Groth 2:3, 69. Merendino 3:3, 73. Groth 4:3.
Mutschellen: Riesen; Jungen, Moser, Garofalo, Lodi (58. Alidemaj); Huber (71. Keller), P. Pfyl, Stadelmann, Meindl; Groth; Merendino (71. Kempter).
Schönenwerd-N.: Zimmermann; Celebi (78. Wenger), Hügi, F. Liloia, Herzog; Bürge (78. Studer), Hunkeler, L. Liloia, Ludäscher, Petralito; Arnet.
Bemerkungen: Mutschellen ohne Brunner, Furrer, Kretz (alle verletzt), Lo Presti, Aleksandrov (Aufbautraining), Dos Santos (Familie), M. Pfyl (Ferien), Sforza, Seiler, Eckert (alle abwesend). Verwarnungen: 53. Celebi (Foul), 81. Hügi, 81. Garofalo (beide Unsportlichkeit), 86. Ludäscher, 88. L. Liloia (Foul), 94. Stadelmann (alle Foul).