Nicht zum ersten Mal in dieser Saison gelingt es Mutschellen in den letzten Spielminuten den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Nach einem ausgeglichenen Spiel ist es diesmal Roger Pfyl, der seinem Team in Fislisbach noch einen Punkt rettet. Im Endeffekt dürfen die Gäste in Anbetracht des Spielgeschehens mit diesem Punkt zufrieden sein.
Es sind immer hart umkämpfte und ausgeglichene Spiele, die in der Esp zwischen dem FC Fislisbach und dem FC Mutschellen stattfinden. Das war auch am vergangenen Samstag nicht anders. Mutschellen kam vorerst besser aus den Startlöchern. In der zehnten Minute klärte ein Verteidiger einen Alidemaj-Kopfball für seinen geschlagenen Torhüter auf der Linie. Knapp zehn Minuten später hatte Luca Merendino mehr Erfolg. Nach einer schönen Ballstafette von Kevin Kempter und Roger Pfyl wurde Luca Merendino am Sechzehner angespielt. Alleine vor dem gegnerischen Tor schoss er trocken zur bis zu diesem Zeitpunkt verdienten 0:1-Führung ein.
Die Reaktion der Platzherren liess nicht lange auf sich warten. Eine Balleroberung und ein langer Ball in die Spitze reichten aus, dass Yannic Frei plötzlich alleine auf das Gehäuse von Fabian Riesen losziehen konnte. Der zurückgeeilte Manuel Jungen konnte zwar nochmals ins Spiel eingreifen, wurde aber mit Leichtigkeit umkurvt, so dass Frei problemlos zum Ausgleich einnetzen konnte.
Die Spielanteile verschoben sich nach diesen zwei Toren etwas. Fislisbach machte nun mehr fürs Spiel, ohne sich jedoch wirklich gefährliche Aktionen zu erarbeiten. Vor der Pause hatten dann beide Teams nochmals Möglichkeiten aus guten Positionen abzuschliessen, allerdings erwischten weder Luca Merendino auf der einen noch Ryan Allmann auf der anderen Seite die Kugel wie gewünscht.
Nach der Pause ging es in ähnlichem Stil weiter. Die beiden Teams boten sich ein ausgeglichenes Spiel, das den Zuschauern zunächst nur wenige Highlights präsentierte. Die änderte sich erst in der Schlussphase. Zunächst kam es in der Platzhälfte der Gäste zu einem Schiedsrichterball, der von Fislisbach etwas ungewöhnlich direkt wuchtig in die Angriffszone spediert wurde. Mutschellen war ob dieser Ausführung sichtlich überrascht. Die darauffolgende Flanke erreichte Ryan Allmann, der sehenswert direkt abnahm und zur erstmaligen Führung für sein Team traf. Kurz darauf hätte Fislisbach die Partie gar entscheiden können. Der eingewechselte Nikola Milosavljevic sah seinen wuchtigen Abschluss allerdings vom Pfosten zurückklatschen. Die anschliessenden Abschlussversuche seiner Teamkollegen scheiterten an der vielbeinigen Abwehr der Freiämter.
So sah sich Mutschellen nicht zum ersten Mal in dieser Spielzeit mit einem knappen Rückstand kurz vor Schluss konfrontiert. Das Messer am Hals zu haben, scheint der Colacino-Elf nicht schlecht zu liegen. Tatsächlich gelang es auch diesmal, in den letzten Spielminuten wenigstens noch einen Punkt aus der Esp mit nach Hause zu nehmen. Manuel Jungen lancierte auf der linken Seite den wirbligen Arijan Gashi, dessen flache Hereingabe Roger Pfyl zum 2:2 ins Tor spitzelte.
Mutschellen liess in einem eher schwerfälligen Spiel vor allem bei den beiden Gegentoren eine gewisse Clerverness vermissen. Dank einer tollen Moral sicherte man sich in der Schlussphase einmal mehr einen Punkt und steht nach fünf Spielen noch immer ohne Niederlage dar. Dem Team von Trainer Sergio Colacino steht nun eine kleine Verschnaufpause bevor. Als nächstes steht am Mittwoch, 16. September 2020, um 20.15 Uhr, die Cup-Partie beim Drittligisten Suryoye Wasserschloss auf dem Programm.
FC Fislisbach – FC Mutschellen 2:2 (1:1)
Esp. – 180 Zuschauer. – SR: Hoxha – Tore: 19. Merendino 0:1, 22. Frei 1:1, 80. Allmann 2:1, 86. R. Pfyl 2:2.
Fislisbach: Nussbaumer; Schneider (55. Peterhans), Comas (86. Montalto), Bär, Pfister; Humitsch (59. Maier), Meier (59. Milosavljevic), Frei, Hövel; Sartor, Allmann.
Mutschellen: Riesen; Jungen, Moser, Alidemaj, Perruchoud; P. Pfyl; Giampa (68. Gashi), Furrer, R. Pfyl, Kempter (60. T. Groth); Merendino (60. Huber).
Bemerkungen: Mutschellen ohne Brunner, Kretz (nicht im Aufgebot), Berisha (Ferien), M. Pfyl (Aufgebot anderes Team), R. Groth (verletzt). – Verwarnungen: 47. Schneider, 64. Moser, P. Pfyl, Furrer.