Lehrgeld bezahlt – 2:0 verloren

Der FC Mutschellen zieht im ersten 2. Liga Interregio-Spiel der Vereinsgeschichte gegen Ligafavorit Rotkreuz den Kürzeren. Dank je eines Tors ganz zu Beginn sowie in der Nachspielzeit gewinnen die Zuger mit 2:0.

Den Start in die neue Saison hatte sich das Team von Trainer Sergio Colacino ganz sicher anders vorgestellt. Der Speaker war noch mitten im Verlesen der Startaufstellungen, als der Ball bereits im Netz von Torhüter Samuel Staubli zappelte. Die Freiämter Verteidigung unterlief einen weiten Ball. Die darauffolgende Flanke fand den in der Mitte postierten, zu wenig eng markierten Nahouel Allou, der zur 1:0-Führung verwertete.

Rotkreuz hat in der Sommerpause mächtig aufgerüstet und präsentierte eine starke, körperlich äusserst robuste Mannschaft. Dennoch gelang es Mutschellen nach dem frühen Nackenschlag das Spiel recht ausgeglichen zu gestalten. Nach etwas mehr als zehn Minuten hatte Luca Merendino wohl die beste Chance des gesamten Spiels. Nach einem Pass Kevin Kempters und einer Körpertäuschung konnte er plötzlich alleine auf den gegnerischen Torhüter losziehen. Sein Abschluss von der Strafraumgrenze war allerdings leichte Beute für Joao Ngongo. Etwas mehr Unsicherheiten versprühte der Gäste-Torwart nach einer halben Stunde. Er liess den Schuss von Kevin Kempter nach vorne abprallen, war dann aber einen Tick schneller am Ball als der heranbrausende Luca Merendino.

Kurz zuvor hätte Vitor Gregorio seine Farben beinahe mit 2:0 in Front gebracht. Sein trockener Schuss aus gut 20 Metern segelte lediglich an die Lattenoberkante.

Nach der Pause bot sich den trotz starken Regenfällen zahlreich aufmarschierten Zuschauern ein ähnliches Bild. Mutschellen überzeugte defensiv und liess nur selten gefährliche Tormöglichkeiten zu. Auf der anderen Seite fehlte es den Einheimischen offensiv an Durchschlagskraft. Dies war sicherlich auch der routinierten und äusserst abgeklärten Spielweise der Gäste geschuldet. Jedenfalls gelang es der Colacino-Elf in der zweiten Halbzeit nicht, nur annähernd an einen Torerfolg heranzukommen.

Auch der erhoffte Lucky Punch blieb bis zum Schluss aus. Im Gegenteil: Ein solcher gelang Rotkreuz tief in der Nachspielzeit. Dragan Gyorgiev wurde in den Rücken der aufgerückten Freiämter Hintermannschaft lanciert. Sein sehenswerter Schlenzer fand den Weg zur endgültigen Entscheidung in die Maschen.

Zu konstatieren ist, dass Mutschellen gegen einen der wohl stärksten Gegner der Gruppe eine gute Leistung zeigte. Man stand äusserst solide, konnte sich aber nur wenige Torchancen erspielen. Diese Zusammenfassung erinnert auch an die beiden letzten Meisterschaftsspiele nach der Corona-Pause. Mutschellen hat somit seit nunmehr drei Meisterschaftsspielen keinen einzigen Torerfolg mehr verbuchen können. Diese Ladehemmungen gilt es in den nächsten Spielen zu beheben, damit gute Leistungen auch mit Punkten belohnt werden. Am kommenden Samstag, 28. August 2021, steht um 18.00 Uhr ein Auswärtsspiel in Schöftland auf dem Programm.

FC Mutschellen – FC Rotkreuz 0:2 (0:1)

Burkertsmatt. –  200 Zuschauer. – SR: Londino. – Tore: 1. Allou 0:1, 94. Gyorgiev 0:2.
Mutschellen: Staubli; Jungen, Sforza, Alidemaj, Brunner (63. Lodi); Giampa (74. Gashi), P. Pfyl, Furrer, Perruchoud; Kempter (74. Huber), Merendino (63. R. Pfyl).
Rotkreuz: Ngongo; Emini (63. Gyorgiev), Latifi, Claser, Marjanovic; Nabarro; Tramontano (86. M. Palatucci), Campello; Allou, Gregorio (46. Bokanga), D. Palatucci.
Bemerkungen: Mutschellen ohne Keller, Iodice, Garofalo, Seiler, Nascimento, Berisha, Stadelmann. Verwarnungen: 45. Marjanovic, 48. Campello, 69. Alidemaj (alle Foul), 76. Claser (Ballwegschlagen), 78. Furrer (Foul).