Gerechte Punkteteilung

Nach einer starken ersten Halbzeit führt Mutschellen im Duell gegen Adliswil zur Pause mit 1:0. Der Gast kehrt die Partie bis kurz vor dem Ende, ehe Stefan Furrer per Kopf zum 2:2 ausgleichen kann. Sein Tor sichert den Freiämtern wenigstens einen Punkt, welcher aufgrund des Spielverlaufs absolut verdient ist.

 Am Schluss musste man auf Seiten des FC Mutschellen mit dem Punkt zufrieden sein. Tief in der Nachspielzeit nahm Manuel Jungen auf der rechten Seite Augenmass. Er spedierte das Leder punktgenau auf den nach vorne aufgerückten Innenverteidiger Stefan Furrer, dessen Kopfballverlängerung den Weg zum umjubelten 2:2 ins Netz fand.

Lediglich fünf Minuten zuvor hatte der in der zweiten Halbzeit deutlich stärker gewordene Gast aus Adliswil noch den vermeintlichen Siegtreffer erzielt. Ein Ballverlust nach einem Einwurf des Heimteams führte zu einem Gegenstoss. Die weite Flanke erreichte den zu wenig eng markierten Donik Ajredini, der mit einer Direktabnahme zur erstmaligen Führung für seine Farben verwertete.

Einer ereignisreichen Schlussphase ging ein animiertes, teilweise hart geführtes Spiel voran. Mutschellen hatte in der ersten Halbzeit zunächst alles im Griff und verfügte in dieser Phase über mehr Spielanteile und Tormöglichkeiten. Bereits nach einer Viertelstunde brachte Thierry Huber die Colacino-Elf in Front. Roger Pfyl bediente in nach einem Energieanfall mustergültig in die Tiefe. Hubers Schlenzer fand den Weg an Torhüter Haberstroh vorbei zum 1:0. Kurz vor der Pause hatte Luca Merendino die Möglichkeit, Mutschellen gar mit zwei Toren Vorsprung in Führung zu schiessen. Sein gefühlvoller Freistoss landete jedoch lediglich an der Lattenoberkante.

So kam die Szene unmittelbar nach der Pause, welche den Spielverlauf etwas ändern sollte. Einen langen Ball aus der gegnerischen Verteidigung heraus konnte die Mutscheller Innenverteidigung zwar vermeintlich klären. Torhüter Alejandro Scheifele gelang es jedoch nicht, den Rückpass unter Kontrolle zu bringen. Der Ball versprang und der heranbrausende Robin Oberholzer konnte von Scheifele nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Penalty verwertete der Gefoulte gleich selber und traf souverän zum 1:1-Ausgleich.

Die Gäste waren nun in der zweiten Halbzeit deutlich präsenter und hatten bei einem zunächst chancenarmen Spielverlauf plötzlich mehr Spielanteile. Jedenfalls ging aufgrund des Spielverlaufs das Unentschieden zwischen den beiden Teams absolut in Ordnung. Mutschellen zeigte dank eines neuerlichen Treffers in der Nachspielzeit viel Moral und muss den Gegner in der Tabelle nicht davonziehen lassen.

Das letzte Meisterschaftsspiel für den FC Mutschellen steht am Samstag, 13. November 2021, auf dem Programm. Die Freiämter werden dann zu Gast beim FC Sursee sein.

 

FC Mutschellen – FC Adliswil 2:2 (1:0)

Burkertsmatt. – 160 Zuschauer. – SR: Bracher. – Tore: 15. Huber 1:0, 47. Oberholzer (Foulpenalty) 1:1, 87. Ajredini 1:2, 93. Furrer 2:2.
Mutschellen: Scheifele; Brunner (71. Jungen), Furrer, Sforza, Perruchoud; Keller (36. Giampa), P. Pfyl, Kempter (76. Seiler), Huber (82. Lodi); R. Pfyl; Merendino (71. Stadelmann).
Adliswil: Haberstroh; Springmann, Bindi, Bosbach, Chiassanidis, Vegezzi; B. Da Silva, Buqaj (22. Khalo), Lymberopoulos (79. A. Da Silva); Oberholzer, Kobba (79. Ajredini).
Bemerkungen: Mutschellen ohne Berisha, Staubli, Nascimento, Iodice, Meindl, Garofalo, M. Pfyl, Alidemaj. – Verwarnungen: 40. Lymberopoulos, 44. Oberholzer, 47. Scheifele, 60. Bosbach, 67. Merendino, 80. Furrer, 84. P. Pfyl (alle Foul).

Leave a Reply