Schützenfest zum Jahresabschluss

Im letzten Spiel des Fussballjahrs 2023 dominiert Mutschellen den FC Windisch nach Belieben. Das Heimteam fährt seinen mit Abstand höchsten Sieg in seiner 2. Liga-Geschichte ein und gewinnt diskussionslos mit 11:1. Roger Pfyl glänzt mit sechs, Janick Seiler mit drei persönlichen Treffern.

Just als alle Akteure an diesem herbstlichen Samstagabend bereit standen, legte sich der Nebel zäh über das Kunstrasenfeld der Sportanlage Burkertsmatt. Die Sicht von Tor zu Tor war deutlich nicht gewährleistet, weshalb der Schiedsrichter die Partie nicht anpfeifen konnte und die Mannschaften vorerst zurück in die Kabine beorderte. Genauso schnell wie der Nebel aufgezogen war, verschwand er auch wieder und mit einer Verspätung von rund 20 Minuten pfiff der Unparteiische das Spiel doch noch an.

Mutschellen war von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft. Man drängte den Gast weit in deren Platzhälfte zurück und vergab zunächst Chancen im Minutentakt. Es dauerte 26 Minuten, bis Roger Pfyl den Anhang beruhigte und zur längst fälligen 1:0-Führung einnetzte. Damit war der Torreigen eröffnet. Noch vor der Pause baute man die Führung auf 4:0 aus. Janick Seiler, Daniil Kaban und Gianluca Sforza erzielten die Tore. Sforzas Treffer war dabei so etwas wie das Tor des Abends. Nach einem Corner luchste er seinem Gegenspieler das Spielgerät ab, schoss wuchtig ausserhalb des Strafraums und spedierte den Ball sehenswert via Lattenunterkante ins Tor.

In der zweiten Halbzeit ging es in ähnlichem Stil weiter. Mutschellen dominierte und kam zu Tormöglichkeiten am Laufmeter. Die Palette der Torschützen war nun nicht mehr ganz so bunt wie in den ersten 45 Minuten. Roger Pfyl konnte sich alleine in der zweiten Hälfte sage und schreibe fünf Mal in die Torschützenliste eintragen lassen. Auch Janick Seiler erhöhte seine Torausbeute mit einem Doppelpack nach etwas mehr als einer Stunde um zwei persönliche Treffer an diesem Abend.

Es war ein Spiel, das aus Sicht der Einheimischen vor allem in der Offensive stattfand. Die allenthalben vorhandene Lust, Tore zu erzielen, führte dann letzten Endes wohl dazu, dass Windisch doch noch zu seinem Ehrentreffer kam. Aber es sei ihnen gegönnt. Alessio Serratore setzte sich nach einem Gegenstoss auf der linken Seite durch und erzielte das zwischenzeitliche 9:1, ehe Roger Pfyl kurz vor dem Ende nochmals eine Doublette folgen liess.

Mutschellen beendet ein durchzogenes Fussballjahr spektakulär. Die Vorrunde schliesst die Iodice-Elf auf dem 8. Tabellenrang ab. Die Punkteabstände sind jedoch gering, so dass man sich für die Rückrunde weiter nach vorne orientieren kann.

 

FC Mutschellen – FC Windisch 11:1 (4:0)
Burkertsmatt. – 100 Zuschauer. – SR: Peres. Tore: 26. R. Pfyl 1:0, 28. Seiler 2:0, 34. Kaban 3:0, 45. Sforza 4:0, 58. R. Pfyl 5:0, 59. R. Pfyl 6:0, 65. Seiler 7:0, 66. Seiler 8:0, 73. R. Pfyl 9:0, 83. Serratore 9:1, 88. R. Pfyl 10:1, 89. R. Pfyl 11:1.
Mutschellen: Haldemann; Giampa (74. Kempter), Moser, Staubli, Brunner (23. Nascimento); Rizzo (64. Trümpy), Sforza (64. Cincera), P. Pfyl, Kaban (74. Palladini); R. Pfyl; Seiler.
Windisch: Njoroge; Dullovi (46. Doran), Bushi (59. Gjomarkaj), Valentino, Ravindrarajah, Serratore; Chandran (46. Tasic); Luma, Ademi, Karuthedom; Ilic.
Bemerkungen: Mutschellen ohne Bochicchio, Merendino, Stadelmann, Hoti, D’Incau, S. Staubli, Montero, Thoma. – Verwarnungen: 19. Dullovi (Foul).

Bilder: Astrid Moser