Im vierten Spiel der Rückrunde muss Mutschellen erstmals einen Punktverlust hinnehmen. Nach dem frühen Führungstreffer durch Mattia Bochicchio dreht Lenzburg das Spiel zwischenzeitlich, ehe Roger Pfyl per Kopf doch noch für ein unentschiedenes Resultat besorgt ist.
Nachdem die Temperaturen vor Wochenfrist noch sommerlich daherkamen, trafen Mutschellen und Lenzburg bei garstigen Wetterbedingungen aufeinander. Kälte und zwischenzeitliche Graupelschauer sorgten für nicht gerade einfache Voraussetzungen. Einzig das Gezeigte auf dem Spielfeld konnte das Herz doch einigermassen erwärmen. Los ging es nämlich Schlag auf Schlag: Roger Pfyl erlief sich in der gegnerischen Platzhälfte ein Fehlzuspiel und zog auf das Tor los. Seinen Abschluss konnte Torhüter Stephan Wernli zwar noch abwehren, jedoch lediglich vor die Füsse Mattia Bochicchios, welcher zur frühen Führung einnetzte.
Mit dem Torerfolg im Rücken war es fortan das Heimteam, welches das Spieldiktat übernahm. Die Spielanteile gestalteten sich zwar weitgehend ausgeglichen, die besseren Möglichkeiten jedoch hatte Mutschellen. Mattia Bochicchio und Gianni Bellisario verpassten jedoch aus jeweils aussichtsreicher Position. Lenzburg gelang nach etwas mehr als einer halben Stunde mit der ersten gefährlichen Aktion des Spiels der Ausgleich. Kristian Ndau reagierte nach einem Corner im Gewühl am schnellsten und spedierte das Spielgerät zum 1:1 über die Linie. Die Iodice-Elf reagierte und wäre kurz vor der Pause beinahe zur neuerlichen Führung gekommen. Gianni Belliasarios gefühlvoller Schlenzer liess jedoch lediglich das Gebälk klappern und ging an die Latte.
Kurz nach Ablauf einer Stunde lancierten die Gäste einen mustergültig und schnell vorgetragenen Angriff. Radovan Radevic spielte schliesslich einen flachen Ball in Richtung Zentrum, wo Fisnik Nuhi im Rücken der Mutscheller Abwehr entwischt war und zum 1:2 Farben einschoss. Mit einem sehenswerten Treffer, jedoch etwas entgegen dem Spielverlauf, erzielte Lenzburg seine erstmalige Führung in diesem Spiel.
Die Reaktion des Heimteams liess nicht lange auf sich warten. Gianluca Sforza spielte quasi als letzter Mann einen hohen Ball in den gegnerischen Sechzehner. Über Mann und Maus hinweg fand die Kugel den Weg auf den Kopf von Roger Pfyl, der einen Tick schneller dran war als Torhüter Wernli, und so zum 2:2-Ausgleich verwertete.
Mutschellen hatte in der Folge weiterhin die Überhand. Jedoch gelang es weder Kevin Kempter, noch Roger Pfyl, weitere Tormöglichkeiten zu verwerten. So blieb es beim 2:2. Die Burkertsmatt-Elf zeigte erneut eine gute Leistung, wurde jedoch dafür eher etwas unterdurchschnittlich belohnt. Weiter geht es am Samstag, 28. April 2024, um 18.00 Uhr, mit dem Auswärtsspiel in Gränichen.
FC Mutschellen – FC Lenzburg 2:2 (1:1)
Burkertsmatt. – 130 Zuschauer. – SR: Karabacak. – Tore: 1. Bochicchio 1:0, 37. Ndau 1:1, 57. Nuhi 1:2, 65. R. Pfyl 2:2.
Mutschellen: S. Staubli; Giampa, Sforza, Moser, Nascimento (79. D’Incau); Bochicchio (79. Merendino), Stojkovski, Kempter; Aliti (63. P. Pfyl), R. Pfyl, Bellisario (84. Seiler).
Lenzburg: Wernli; Siegenthaler, Kleiner, Ndau; Keranovic; Mezzancella, Radevic (71. Chupi), Nuhi, Füchslin; Gashi (90. Mavrik); Sommer (66. Zeric). Bemerkungen: Mutschellen ohne Thoma, Brunner, Garofalo, Denisson, Rizzo, Costa, Monteiro, Haldemann, Can, I. Staubli, Riesen. – Verwarnungen: 21. Aliti, 27. Ndau, 68. Kleiner, 72. Keranovic, 86. Gashi (alle Foul).
Mutschellen bejubelt die frühe 1:0-Führung
Mutschellen bejubelt den 2:2-Ausgleich