Nach einem enttäuschenden Saisonstart mit wettbewerbsübergreifend drei knappen Niederlagen stösst Mutschellen im Spiel bei Absteiger Zofingen den Bock um. Dank drei Toren innerhalb von sechs Minuten sichert sich die Iodice-Elf den ersten Saisonsieg und schlägt Zofingen 2:3.
„In der aktuellen Situation mussten wir keinen Schönheitspreis holen. Das wichtigste ist, dass wir die drei Punkte geholt haben“, meinte ein zufriedener Luca Iodice nach dem Spiel. Zusätzlich zur misslichen Mutscheller Situation waren die äusseren Verhältnisse alles andere als einfach. Mutschellen gelang es aber, der Hitze und den mässigen Platzverhältnissen zu trotzen.
Die Gäste startete fulminant in die Partie. Man machte dort weiter, wo man zuletzt aufgehört hatte, nämlich im Auslassen hochkarätiger Chancen. Gianni Bellisario vergab in der Anfangsphase zwei gute Möglichkeiten. Ein stehender Ball sorgte schliesslich für die 1:0-Führung der Platzherren. Ein Freistoss wurde von der Mittellinie in den Strafraum gezirkelt, wo der grossgewachsene Vitalii Berezovskyi am höchsten stieg und den Ball ins Tor ablenkte.
Die Reaktion der Gäste liess nicht auf sich warten. Man war weiterhin die spielbestimmende Mannschaft. Nach rund einer halben Stunde gelang es, sich mit drei Toren de suite den ganzen Frust der vergangenen Wochen vom Leib zu schiessen. Zunächst war es Denisson Souza, der nach einer schönen Einzelaktion im Sechzehner zum Ausgleich einschob. Drei Minuten später erfolgte ein Seitenwechsel auf Gianni Bellisario. Dieser zog in die Mitte und schlenzte die Kugel zur erstmaligen Führung ins Tor. Und erneut drei Minuten später krönte Luca Giampa seinen Rush von der Seite mit einem perfekten Rückpass auf den Elfmeterpunkt, wo Janick Seiler bereit stand und zur nun komfortablen 1:3-Führung einschob.
Auch nach der Pause zeigte sich die Iodice-Elf weiterhin präsent und hatte das Spiel im Griff. Nur mit dem Toreschiessen wollte es erneut nicht so richtig klappen. So war es Zofingen, das mit seinem zweiten Treffer plötzlich wieder Lunte roch. Manuel Zobrist war nach einem Ballverlust der Gästeabwehr in der Vorwärtsbewegung für das 2:3 besorgt.
„Man merkte, dass meine Mannschaft den Sieg wollte und brachte diesen letztendlich auch ins Trockene. Es war kein schöner Match, aber der Sieg ist aus meiner Sicht verdient“, resümierte Luca Iodice nach dem Spiel.
Am kommenden Samstag, 7. September 2024, folgt nach zuletzt vier Auswärtsspielen in Folge endlich das erste Heimspiel. Mit dem FC Suhr trifft Mutschellen auf ein weiteres Liga-Schwergewicht. Anpfiff auf der Burkertsmatt ist 18.15 Uhr.
SC Zofingen – FC Mutschellen 2:3 (1:3)
Trinermatten. – 150 Zuschauer. – Tore: 8. Berezovskyi 1:0, 26. Souza 1:1, 29. Bellisario 1:2, 32. Seiler 1:3, 65. Zobrist 2:3.
Zofingen: Maurer; Kqira, Stanic (46. Ibrahimi), Berezovskyi, Fumagalli (84. Mitrovic); Aversa (63. Zobrist), Weber, Shkodra; Memaj, Krasniqi (46. Faria), Mislimoski.
Mutschellen: Riesen; Giampa, Thoma (90. Reshani), M. Iloski, Montero (63. Can); Bocchicchio, Stojkovski, Seiler (63. Kempter); Rizzo (80. Kälin), Souza (80. K. Iloski), Bellisario.
Bemerkungen: Mutschellen ohne Sforza, Staubli, Beha, Bochicchio, Merendino, Pfyl, Nascimento, Palladini. – Verwarnungen: 13. Aversa, 62. Thoma, 92. Mislimoski.