Frühe Tore ebnen den Sieg

Mutschellen gewinnt ein Spiel, in dem man von Anfang an die bessere Mannschaft ist, verdient mit 4:0. Die Burkertsmatt-Elf lenkt die Partie mit zwei frühen Toren in die richtigen Bahnen und bleibt damit im vierten Spiel nacheinander ungeschlagen.

Das Spiel begann beinahe identisch wie das Vorrundenspiel gegen denselben Gegner, nämlich mit deutlicher Überlegenheit Mutschellens und zwei frühen Toren. Während man das Spiel im Herbst noch aus der Hand gab und schliesslich mit 2:3 verlor, agierte man am vergangenen Wochenende weitaus abgeklärter. Gränichen kam überhaupt nie ins Spiel und konnte sich trotz – für Regionalfussballverhältnisse – prominentem Sturmduo nur wenige Torchancen erarbeiten. Mit vielen individuellen Abwehrfehlern lud man das Heimteam geradezu zum Toreschiessen ein.

Bereits nach zwei Zeigerumdrehungen bot sich Leandro Rizzo eine Grosschance auf die Führung. Er profitierte von einem Ballverlust des Gegners in der Vorwärtsbewegung, scheiterte aber alleine vor Gästehüter Jannis Fehlmann. Der darauffolgende Eckball fand den Weg auf den Kopf von Roger Pfyl, der wuchtig zum 1:0 einnickte. Nach Ablauf einer Viertelstunde kam es für das Heimteam noch besser. Der Treffer zum 2:0 war dabei fast identisch wie das Führungstor. Diesmal war es Leo Nascimento, dessen Kopfball nach einem Corner den Weg ins Tor fand.

Nachdem Gränichen vor der Pause etwas besser ins Spiel gekommen war, sorgte unmittelbar nach dem Pausentee Leandro Rizzo für die Vorentscheidung. Der Rückpass des Gäste-Verteidigers an seinen Torhüter geriet viel zu kurz. Rizzo erlief sich den Ball, umkurvte den Keeper und schob zum 3:0 ein.

Nach etwas mehr als einer Stunde zappelte der Abschluss von Janick Seiler abermals im Netz. Der Treffer wurde jedoch aufgrund einer Abseitsposition aberkannt. So war Denisson Dos Santos für den Schlusspunkt besorgt. Kevin Kempter lancierte mit einem sehenswerten Pass Leandro Rizzo in die Tiefe. Dieser zog erneut alleine auf den bedauernswerten Jannis Fehlmann zu. Uneigennützig bediente Rizzo den aufgerückten Dos Santos, der keine Mühe hatte, die Kugel zum 4:0-Endstand im Tor unterbringen.

Mit Ausnahme des Startspiels gegen Schöftland hat Mutschellen in diesem Frühling noch kein Spiel verloren. Dennoch ist die Situation in der Tabelle alles andere als entspannt und man liegt noch immer lediglich drei Punkte vor einem Abstiegsplatz. Allerdings war der Vollerfolg gegen den Tabellennachbarn Gränichen enorm wichtig, bleibt man so doch nach wie vor in Tuchfühlung mit dem Tabellenmittelfeld. Am kommenden Samstag, 3. Mai 2025, kommt es erneut zu einem Heimspiel. Zu Gast wird der FC Wohlen 2 sein, womit es zu einem weiteren kapitalen Spiel im Kampf um den Ligaerhalt kommt.

 

FC Mutschellen – FC Gränichen 4:0 (2:0)
Burkertsmatt. –  180 Zuschauer. – Tore: 3. Pfyl 1:0, 16. Nasicimento 2:0, 48. Rizzo 3:0, 82. Dos Santos 4:0.
Mutschellen: Padovano; Nascimento, Sforza, Pfyl, Lukaj; Giampa (58. Dos Santos), Stojkovski (87. Garofalo), Hoti (70. Bochicchio), Bellisario (58. Kempter); Rizzo, Seiler (70. Merendino).
Gränichen: Fehlmann; Muscia (87. Cikaqi), Sejdiu, Shala (46. Geiser), Hasler; Fehér; Mesic, Berisha, Bllaca (63. Bürgisser); Kiybar (73. Gafuri), Bleuler (63. Egli).
Verwarnungen: 25. Sejdiu, 39. Nascimento, 55. Hoti, 67. Fehér, 74. Bochicchio (alle Foul), 91. Dos Santos, 91. Bürgisser (beide Unsportlichkeit).