Leader siegt dank individueller Klasse

Mutschellen muss gegen Tabellenführer Klingnau erstmals seit sechs Spielen wieder als Verlierer vom Platz. Trotz der frühen Führung durch Roger Pfyl setzt sich der Favorit dank seiner individuellen Klasse durch und gewinnt mit 1:3.

Es war ein Start nach Mass, den das Heimteam an den Tag legte. Wie schon so oft in den vergangenen Spielen war es ein Standard, der am Ausgang der Situation stand. Luca Giampa zirkelte einen Freistoss in Richtung Strafraum, wo Roger Pfyl am höchsten stieg und zur frühen 1:0-Führung einnickte. Allzu lange konnte sich Mutschellen allerdings nicht an der frühen Führung laben. Ein Stellungsfehler in der Verteidigung reichte aus, damit Noaim Bayazi die Heimabwehr austanzen und souverän zum 1:1-Ausgleich einschieben konnte.

Die Zuschauenden bekamen ein ansehnliches Spiel geboten. Die Spielanteile gestalteten sich ausgeglichen und beide Teams hatten ihre Offensivaktionen. Auf Seiten der Burkertsmatt-Elf konnten zunächst Kevin Kempter, anschliessend Luca Giampa schöne Einzelleistungen nicht vollenden. Ganz dicke Tormöglichkeiten liessen zunächst auf beiden Seiten auf sich warten.

Das änderte sich nach der Pause. Mutschellen kam energisch zurück ins Spiel. Nach einem Missverständnis der Gäste-Abwehr konnte Janick Seiler alleine auf Torhüter Josipovic losziehen. Sein Abschluss fand jedoch lediglich den Weg ans Aussennetz. Der Stürmer konnte sich auch danach immer wieder gute Möglichkeiten erarbeiten. Das Pech schien ihm jedoch an diesem Abend an den Füssen zu kleben.

So war es nach Ablauf einer Stunde der Leader, der seine Klasse aufblitzen liess. Noaim Bayazi liess die Heim-Hintermannschaft einmal mehr stehen und bediente den in der Mitte freistehenden Luka Stevic. Mit einer sehenswerten volley-Direktabnahme liess er Dominic Haldemann keine Chance und erzielte das 1:2.

Nach der erstmaligen Führung spulte Klingnau sein Spiel abgeklärt herunter und lauerte auf Konter. Das Spiel gestaltete sich fortan eher mau. Mutschellen war nicht mehr in der Lage, für reelle Gefahr vor dem gegnerischen Gehäuse zu sorgen. So war es wenige Minuten vor dem Ende Bryan Sleiman, der nach einem Gegenstoss alleine auf Dominic Haldemann losstürmen konnte. Souverän umkurvte er den Mutscheller Schlussmann und netzte zum 1:3-Enstand ein. Es waren letzten Endes die herausragenden Klingnauer Einzelspieler, welche an diesem Abend den Unterschied ausmachten und den Gast die drei Punkte von der Burkertsmatt entführen liessen.

Nach vier Heimspielen in Folge steht als nächstes wieder einmal eine Partie in der Ferne auf dem Programm. Nach dem Leader aus Klingnau wartet der nächste Brocken auf den FC Mutschellen. Spielbeginn gegen den Tabellenzweiten Lenzburg wird am 20. Mai 2025, erneut 20.00 Uhr sein.

 

FC Mutschellen – FC Klingnau 1:3 (1:1)
Burkertsmatt. –  170 Zuschauer. – SR: Hoxha. – Tore: 7. Pfyl 1:0, 14. Bayazi 1:1, 58. Stevic 1:2, 86. B. Sleiman 1:3.
Haldemann; Beha, Iloski (79. Thoma), Sforza, Nascimento; Giampa, Hoti (83. Souza), Pfyl (46. Stojkovski), Lukaj (68. Anklin); Kempter (68. Merendino); Seiler.
Klingnau: Josipovic; Maksimovic, Mrkonja, K. Sleiman, Seferi (64. Mafuta); Teke, Stevic (71. Spina), Halili (88. Veseli); Zdravkovic (56. B. Sleiman), Bayazi (85. Karadeniz), Kapetanovic.
Bemerkungen: Mutschellen ohne Bellisario, Garofalo, Rizzo, Riesen, Staubli. – Verwarnungen: 70. Stevic, 74. Stojkovski, 77. Hoti (alle Foul).