Mit einem Sieg die Saison gekrönt

Der FC Mutschellen siegt im letzten Heimspiel gegen den FC Rothrist knapp mit 4:3. Mit dieser torreichen Partie verabschiedete sich die Colacino-Elf in die Sommerpause und krönte die bisher erfolgreichste Saison des Vereins.  

Bei herrlichem Fussballwetter starteten die beiden Mannschaften in ihr letztes Saisonspiel. Als Zuschauer wartete man mit einiger Vorfreude auf dieses Spiel, gelten beide Teams als spielstark. Nach 37 Spielminuten wurde Roger Pfyl in die Tiefe lanciert. Nach einem gewonnenen Dribbling legte er butterweich zur Mitte zu Nic Keller. Leider verstolperte dieser den Ball aus fünf Metern, was die Führung verhinderte. Beinahe im Gegenzug kombinierten sich die Gäste wunderbar über die rechte Seite durch und passten zur Mitte, wo Topskorer Volkan Karagboga nur noch zur Führung einzuschieben brauchte. Ein zu diesem Zeitpunkt sehr glücklicher Spielstand für die Rothrister. Mutschellen setzte alles daran, dieses letzte Spiel noch zu gewinnen. Kurz vor der Pause behauptete Blero Pnishi den Ball an der gegnerischen Torlinie in seiner gewohnten Manier. Fabice Moser sah dies von der Mittellinie aus und sprintete in den Rücken der gegnerischen Verteidigung los. Mustergültig chippte Blero Pnishi exakt in den Lauf von Fabrice Moser, welcher wuchtig und spektakulär den Ball zum Ausgleich in die Maschen drosch. Mit dieser Aktion verabschiedeten sich die Akteure in die Pause.

Torfestival in den letzten 45 Saisonminuten

Die Mutscheller hatten nun Lunte gerochen und rannten auf das gegnerische Tor los. Nach wenigen Augenblicken setzte sich wiederum Roger Pfyl mit einem Solo gegen zwei gegnerische Abwehrspieler durch und verwertete abgeklärt zur erstmaligen Führung an diesem Abend. Nach einer Stunde krönte Thierry Huber einen schönen Angriff souverän mit dem dritten Tor. Volkan Karaboga zeigte sich im Anschluss an einen sehr umstrittenen Strafstoss als sicherer Schütze und netzte zum erneuten Anschluss ein. Der Sieg der Mutscheller war allerdings nie mehr in Gefahr. Zu robust und stilsicher zeigte sich die Colacino-Elf an diesem Abend. Als Dessert kombinierte sich die Mannschaft via der rechten Seite und Mario Kretz in den gegnerischen Strafraum. Blero Pnishi besass den Ball an der Strafraumgrenze und zudem rechts wie links gute Anspielstationen. Doch wunderbar gekonnt schlenzte er diesen Ball zum vierten Tor direkt in die Maschen und präsentierte ein Fussball-Leckerbissen zum Saisonabschluss. Mit dem Schlusspfiff gelang den Gästen auch noch das dritte Tor im Anschluss an einen Freistoss.

Die erfolgreichste Saison des FC Mutschellen ging standesgemäss mit einem Sieg zu Ende. Der errungene Cup-Sieg wird noch vielen Mutschellerspielern,- fans, funktionären etc. in den Köpfen präsent sein. Die Auslosung für den Schweizer Cup erfolgt am 28. Juni. Wer weiss, ob da der nächste Knüller gezogen wird. In der Liga zeigte sich die Mannschaft als etabliert. Einen Sprung weiter nach vorne verhinderten Schwächephasen im Frühling wie im Herbst. Man darf gespannt sein, ob das Team den nächsten Schritt über die Sommerpause machen wird, um zu noch mehr Konstanz zu kommen. Die Luft ist in dieser Liga eng.

41. Karaboga 0:1, 45. Moser 1:1, 47. R. Pfyl 2:1, 64. Huber 3:1, 77. Karaboga 3:2, 91. Pnishi 4:2, 93. Trost 4:3

FC Mutschellen – FC Rothrist 4:3 (1:1)

Mutschellen: Riesen; Jungen, Moser, Garofalo, Brunner; Huber (81. Kretz), R.Pfyl, Meindl, Keller (61.Lodi); Pnishi; Merendino (70. Diogo Almeida)
Rothrist: Wullschleger; Andelic, Sommer, Dias, Mikalay (80. Trost); Kqira, Zobrist, Mijatovic (70. Merdanovic), Falzarano (80.Giannoudis); Karaboga, Hasanramaj
Verwarnungen: 61. Sommer (Foul)
Bemerkungen: Mutschellen ohne P.Pfyl, (Privat), Sforza (Gesperrt), Kempter, F.Pnishi (Verletzt) Lo Presti (Aufgebot anderes Team)