Mit abgeklärter Leistung zu drei Punkten

Mutschellens gestaltet auch das dritte Spiel in der aktuellen Spielzeit siegreich und steht in der Tabelle mit dem Punktemaximum da. Dank einer souveränen Leistung gewinnt die Colacino-Elf bei Oftringen mit 0:3. Der Sieg ist kaum je in Gefahr.

 Etwas, das Mutschellen seit geraumer Zeit auszeichnet, sind abgeklärte Auftritte und resultatorientierter Fussball. Dies war auch im Spiel beim bisher noch punktelosen Oftringen der Fall. Der Gegner trat phasenweise druckvoll auf und hatte mehr Ballbesitz. Dennoch gelang es den Gastgebern kaum je, für ernsthafte Gefahr vor dem Tor Fabian Riesens zu sorgen.

Die Freiämter lenkten das Spiel schon früh in die angestrebten Bahnen. Bereits in der allerersten Spielminute setzte Stefan Furrer den Ball nach einem Corner gefährlich ans Aussennetz. Sechs Minuten später trat Luca Merendino einen Freistoss aus zwanzig Metern genau so, wie man ihn aus dieser Distanz treten muss. Sein Schlenzer verpasste Mann und Maus und fand den Weg in die weite Torecke zur Führung. Noch vor Ablauf einer halben Stunde setzte Fabrice Moser noch einen drauf. Er köpfte den perfekt getimten Eckball Luca Merendinos wuchtig zum 0:2 ein.

Oftringen hatte nun mehr vom Spiel. Es gelang aber kaum, den mehrheitlichen Ballbesitz in gefährliche Aktionen umzumünzen. Vor allem nach der Pause war dem Heimteam anzumerken, dass man sich nochmals etwas vorgenommen hatte. Der Gast aber agierte in der Defensive äusserst abgeklärt und überstand diese Druckphase ohne grössere Schwierigkeiten. Mutschellen war das ganze Spiel über schlicht die cleverere und torgefährlichere Mannschaft. Dies belegt auch die Szene in der 66. Minute, als Nico Stadelmann einen Groth-Eckball mit einer Direktabnahme an den Pfosten setzte.

Für die endgültige Entscheidung schliesslich war Thierry Huber besorgt. Kevin Kempter wurde in der Spitze lanciert, setzte sich gegen mehrere Gegenspieler durch und spielte das Leder mit grosser Übersicht in die Mitte. Der heranrauschende Huber schloss energisch zum 0:3-Endstand ab.

Bezeichnenderweise hatte Oftringen seine wohl gefährlichste Szene des gesamten Spiels in der Nachspielzeit, als der Freistoss Dominik Siebers das Tor knapp verfehlte.

Mutschellen mischt nach dem dritten Sieg in ebenso vielen Spielen an der Tabellenspitze mit. Es folgen nun zwei mit Spannung erwartete Freiämter Derbys. Zuerst trifft das Team von Sergio Colacino am Mittwoch, 4. September 2019, 20.00 Uhr, auf den FC Niederwil, bevor es am Samstag darauf um 18.00 Uhr nach Sarmenstorf geht.

FC Oftringen – FC Mutschellen 0:3 (0:2)

Im Feld. – 100 Zuschauer. – SR: Müller. – Tore: 7. Merendino 0:1, 26. Moser 0:2, 79. Huber 0:3.
Oftringen: M. Wälti; Leuppi, Coletta, Bühlmann, Aversa; Skopljak, Bühler, Sieber; P. Wälti, Schütz, Gutknecht.
Mutschellen: Riesen; Jungen, Moser, Meindl (82. Almeida), Brunner; Furrer, Stadelmann (68. Kempter), P. Pfyl; Groth (68. Lodi), Huber, Merendino (59. Garofalo).
Bemerkungen: Mutschellen ohne Staubli, M. Pfyl (beide Ferien), Sforza (verletzt), Eckert, Lo Presti, Matt, Zimmermann (alle Aufgebot anderes Team). – Verwarnungen: 35. Aversa (Foul).