Fislisbach mit höherer Effizienz

Nachdem Mutschellen im Duell mit Aufsteiger Fislisbach zunächst das deutlich engagiertere Team ist, verliert man anschliessend die Souveränität plötzlich. Fislisbach nutzt seine Chancen effizienter und gewinnt das Spiel letzten Endes klar.

Dass sich die Colacino-Elf nach zuletzt vier sieglosen Partien in Serie etwas vorgenommen hatte, war das Beginn des Spiels augenscheinlich. Man war mehrheitlich im Ballbesitz, begann früh mit dem Pressing und liess dem Gegner kaum Luft zum Atmen. Das frühe Führungstor, das man in dieser Phase anstrebte, fiel allerdings nicht. Auch wenn vor allem Kevin Kempter als Aktivposten auffiel und einige gute Szenen in Tornähe für sich notieren lassen konnte. Von einem Torerfolg blieb er dennoch ein Stück entfernt.

Als Knackpunkt dieser Partie entpuppte sich der verletzungsbedingte Ausfall von Captain und Vorzeigekämpfer Manuel Brunner kurz vor der Pause. In einem Zweikampf fiel er unglücklich auf den Arm, wobei er sich eine ernstere Verletzung zuzog. Wir wünschen Manuel an dieser Stelle von Herzen rasche Genesung. In der Folge gelang es Mutschellen nicht mehr, die druckvolle und aufsässige Spielweise, die man zuvor an den Tag legte, aufrecht zu erhalten.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit nützten dies die Platzherren eiskalt aus. Ausgangspunkt war der stets gefährliche Offensivmann Christian Gasane. Sein Abschluss nach einer klasse Finte konnte Daniele Garofalo zwar noch in extremis per Kopf abwehren. Allerdings gelangte der Ball zu Ryan Allmann, der cool abzog und platziert in die untere Ecke traf. Immerhin gelang dem Gast kurze Zeit später der Ausgleichstreffer. Timon Groth wurde im Strafraum des Heimteams regelwidrig zu Fall gebracht. Fabrice Moser wählte beim Elfmeter eine nicht ganz risikoarme Variante, traf aber dennoch zum 1:1.

Das Spiel war also neu lanciert. Beide Teams versuchten, offensiv Akzente zu setzen. Dabei legte Fislisbach die deutlich bessere Effizienz an den Tag. Erneut war es Ryan Allmann, der aus beinahe gleicher Position wie schon beim 1:0 mit einem Flachschuss zur erneuten Führung traf. Die Reaktion Mutschellens blieb überschaubar. Es resultierten nur selten gefährliche Aktionen vor dem Fislisbacher Kasten, welche die Hoffnung der mitgereisten Fans auf den erneuten Ausgleichstreffer nähren konnten. Rund fünf Minuten vor dem Ende war die Partie dann entschieden. Nach einem Eckball wurde der Ball per Kopf in die Mitte spediert, wo Christian Maier bereitstand und den Ball zum 3:1 in die Maschen hämmerte.

Nach einem guten Start reichte das Gezeigte heute für Mutschellen nicht, um Punkte aus der Fislisbacher Esp mitzunehmen. Damit rutscht man in der Tabelle peu à peu in Richtung Mittelfeld ab. Die Gelegenheit, hier Gegensteuer zu geben, bietet sich am kommenden Freitag, 11. Oktober 2019. Im nächsten Freiämter-Derby empfängt die Colacino-Elf dann um 20.00 Uhr die Reserven des FC Wohlen.

FC Fislisbach – FC Mutschellen 3:1 (0:0)

Esp. – 100 Zuschauer. – SR: Boz. – Tore: 54. Allmann 1:0, 61. Moser (Foulpenalty) 1:1, 69. Allmann 2:1, 83. Maier 3:1.
Fislisbach: Nussbaumer; Peterhans, Pfister, Bär, Comas; Allmann, Umbricht, Frei (62. Zimmermann), Maier (88. Braha); Gasane (90. Strebel), Dubach.
Mutschellen: Staubli; Jungen, Moser, Meindl, Brunner (40. Lodi); P. Pfyl (71. Padjen), Stadelmann, Furrer; Kempter (58. Huber), Merendino (64. Sforza); Groth.
Bemerkungen: Mutschellen ohne Kretz (verletzt), M. Pfyl (Ausbildung), Dos Santos, Alidemaj (beide Privat), Eckert, Lo Presti (beide Aufgebot anderes Team). – Verwarnungen: 33. Meindl, 63. Stadelmann, 76. Pfister, 88. Gasane.