Gerechte erste Saisonniederlage

In der elften Meisterschaftsrunde hat es nun auch den FC Mutschellen erwischt. Suhr fügt dem Tabellenführer die erste Saisonniederlage zu. Der 3:1-Sieg der Einheimischen geht absolut in Ordnung, waren sie doch an diesem Abend schlicht das bessere Team.

Dass es auswärts beim FC Suhr für den FC Mutschellen eine schwierige Aufgabe werden würde, das war bereits im Vornherein klar. Der Gegner lag nach Verlustpunkten nicht nur auf dem zweiten Tabellenrang, er stellte mit bis dato 31 erzielten Toren auch die beste Offensive der Liga.

Als hätte es für diese Fakten noch eine Bestätigung gebraucht, legten die Gastgeber druckvoll los und lagen schon nach wenig Zeigerumdrehungen mit 1:0 in Front. Ahmet Ceker drang energisch in den Strafraum ein und bediente den in der Mitte völlig freistehenden Davut Bektas. Dessen flache Direktabnahme fand den Weg sehenswert in die weite Torecke.

Mutschellen reagierte auf diesen Nackenschlag prompt. Man riss das Spieldiktat an sich und war fortan zunächst die spielbestimmende Mannschaft. Diese Phase, die sich im Endeffekt als die klar beste der Gäste herausstellen sollte, gipfelte im bis dahin verdienten Ausgleich. Nachdem zuvor Luca Giampas starker Abschluss vom Torhüter in extremis zum Corner geklärt werden konnte, war Fidan Alidemaj im Anschluss an ebendiesen erfolgreich. Nach einem Gewühl bediente Dylan Perruchoud den Mutscheller Innenverteidiger, der zum 1:1 ins verwaiste Tor einschob.

Lediglich einige Minuten später war der unentschiedene Spielstand bereits wieder Makulatur. Noaim Bayazi, den die Mutscheller Hintermannschaft das gesamte Spiel über nicht in den Griff bekam, hatte in der 26. Minute viel Platz um aus 16 Metern wuchtig abzuschliessen. Fabian Riesen liess den Ball vor die Füsse von Ahmet Ceker abklatschen, der zum 2:1 abstauben konnte.

Die Zuschauer bekamen ein hochklassiges und äusserst intensives 2. Liga-Spitzenspiel zu sehen. Die Spielanteile lagen von nun an wieder eher auf Seiten des FC Suhr. Das Heimteam hatte ausserdem das ganze Spiel über die deutlichen besseren Torchancen als die Freiämter. Und Suhr zeigte, dass es nicht nur eine gefährliche Offensive, sondern eine ebenso starke Defensive besitzt. Mal für Mal biss sich Mutschellen bereits früh an der gut stehenden Suhrer Defensive die Zähne aus.

In Anbetracht des knappen Zwischenstands lebte das Spiel weiterhin von der Spannung. Die beste Chance konnte die Colacino-Elf in der 80. Minute für sich notieren. Rinor Berisha drang seitlich in den Strafraum ein und wollte den in der Mitte freistehenden Timon Groth bedienen. Sein Anspiel jedoch war derart wuchtig, dass Groth die Kugel erst kontrollieren musste. Diese Zeit nutzten die Einheimischen, den Ball zu klären. So sorgte einige Minuten später erneut Davut Bektas für die endgültige Entscheidung. Nach einem Eckball zog er energisch ab und erzielte das 3:1 für seine Farben. Nach einer Aktion von Rinor Berisha hätte Mutschellen in der Nachspielzeit beinahe noch den Anschlusstreffer erzielt. Berisha wählte aber alleine vor dem gegnerischen Tor eine etwas eigennützige Variante und scheiterte am gut reagierenden Torhüter.

So musste Mutschellen neidlos anerkennen, dass der FC Suhr an diesem Abend einfach das bessere Team war und verdient mit 3:1 gewann. Aufgrund dieses Resultats kommt es nun an der Spitze zum grossen Zusammenschluss. Für die Colacino-Elf steht bereits das nächste Spitzenspiel auf dem Programm. Am 24. Oktober 2020 empfängt man das zweitplatzierte Wettingen auf der Burkertsmatt (Spielbeginn: 17.15 Uhr).

FC Suhr – FC Mutschellen 3:1 (2:1)

Hofstattmatten. – 180 Zuschauer. – SR: Hoxha. – Tore: 3. Bektas 1:0, 20. Alidemaj 1:1, 26. Ceker 2:1, 87. Bektas 3:1.
Suhr: Stutzer; Desando, Furrer, Türkmen, Camkiran; Ceker (88. Miranda), Käser, Lasic, Bektas (92. Faveri); Polat (70. Chupi); Bayazi.
Mutschellen: Riesen; Jungen, Meindl, Alidemaj, Perruchoud (75. Berisha); Giampa (63. Stadelmann), P. Pfyl (63. Kempter), Furrer (68. Gashi), Huber (68. Lodi); R. Pfyl, T. Groth.
Bemerkungen: Mutschellen ohne Merendino (gesperrt), R. Groth, M. Pfyl (beide verletzt), Dos Santos, Kretz (beide Aufgebot anderes Team), Staubli (nicht im Aufgebot) – Verwarnungen: 58. P. Pfyl, 71. Stadelmann (beide Foul), 71. Bayazi (Unsportlichkeit), 88. Alidemaj, 94. Lasic (Foul), 95. Berisha (Reklamieren).