Mutschellen macht 1. Ligisten das Leben schwer

Nach einem frühen Gegentreffer hält der FC Mutschellen gegen den 1. Ligisten Concordia Basel ansprechend mit. Dank des Anschlusstreffers von Fabienne Borlat kann das Heimteam kurzzeitig auf einen Coup hoffen, bevor der höherklassige Gegner kurz vor Schluss alles klar macht.

Die Teilnahme am Schweizer Cup war der verdiente Lohn für das Team von René Knecht und Philip Schaniel, der mit der letztjährigen Final-Qualifikation des Aargauer Cups verbunden war. Mutschellen bekam es mit Concordia Basel mit einem um zwei Ligen höher eingestuften Gegner zu tun. Die Gäste legten gleich los wie die Feuerwehr und erzielten nach einem Energieanfall von Neslihan Aktas das frühe 1:0.

Die FCM-Frauen fingen sich nach diesem Anfangsschock rasch und spielten gegen die Favoritinnen ansprechend mit. Ausserdem hatte man in der Person von Dominique Hunziker eine überragende Schlussfrau in den eigenen Reihen, welche Chancen der Baslerinnen Mal für Mal zunichte machte.

Erst nach der Pause gelang dem Gast das vermeintlich standesgemässe 0:2. Kurze Zeit später brachte Fabienne Borlat mit einem Geniestreich die Hoffnung der Burkertsmatt-Kickerinnen zurück. Ihr Eckball fand den Weg direkt ins Basler Tor zum 1:2-Anschlusstreffer. Mutschellen war in der Folge bemüht, den Ausgleich zu erzielen. Es gelang jedoch nur vereinzelt, gefährlich vor das Concordia-Gehäuse zu kommen. So war es die eingewechselte Melina Metzger, die kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit zum 1:3-Endstand einnetzte.

Mutschellen zeigte eine starke Leistung und machte dem favorisierten Gegner das Leben schwer. Dennoch zahlte sich die Routine der Baslerinnen aus, die den Sieg schliesslich ohne wirkliche Gefahr über die Runden brachten.

FC Mutschellen – FC Concordia Basel 1:3 (0:1)

Burkertsmatt. –  100 Zuschauer. – SR: Prati. – Tore: 2. Aktas 0:1, 55. Oeschger 0:2, 68. Borlat 1:2, 88. Metzger 1:3.
Mutschellen: Hunziker; Wild (45. Näpfer), Bosshard, Rösli, Herzog; Haller (65. Kunz), U. Iseni (65. K. Iseni), Loosli, Brunner (65. Büchler); Schwarz (55. Sauter), Borlat.
Concordia: Sarajlic; Brogle (45. An. Stankovic), Al. Stankovic, Fellmann, Leimgruber (45. Orschulko); Lemblé (45. Metzger), Oeschger, Ming, von Rotz (74. Lemblé); Aktas, Back (74. Brogle).
Bemerkungen: Mutschellen ohne Zouaoui, Koller, Eberhart, Rössler, Konrad, Scherrer, Bonito, Bertsch.