Vergebener Sieg nach hektischer Schlussphase

Mutschellen dreht im Spiel gegen Schöftland zunächst und liegt bis kurz vor Schluss mit 2:1 in Führung. Ein umstrittenes Ausgleichstor in der Nachspielzeit sichert dem Gast aus dem Suhrental letztlich doch noch einen Punkt.

Was wären das für drei Big Points für den FC Mutschellen im Kampf um den Klassenerhalt gewesen. Stattdessen muss sich die Colacino-Elf nach einem Gegentor tief in der Nachspielzeit mit einem Punkt zufrieden geben. Die Punkteteilung ist aufgrund des Gezeigten freilich nicht unverdient. Wie jedoch der späte Gegentreffer zustande kam, ist äusserst ärgerlich. Nach einem Eckball fand der Ball den Weg zum eingewechselten Jan Schneider, welcher die Kugel in hohem Bogen zurück in den Strafraum spedierte. Im Gewühl reagierte der ebenfalls eingewechselte Marco Rago am schnellsten und netzte zum Endresultat ein.

Ärgerlich war dieser Treffer einerseits deshalb, weil bereits der unmittelbar vorangehende Eckball brandgefährlich war. Der zweite Versuch war quasi eine Kopie des ersten, weshalb dem Heimteam eine gewisse Lernresistenz vorgeworfen werden muss. Andererseits gingen dem Torerfolg zwei strittige Schiedsrichterentscheidungen, welche beide zuungunsten Mutschellens ausfielen, voraus. Vor dem ersten Eckball wurde Leonardo Nascimento von seinem Gegenspieler Jennys Hügi in Eishockey-Manier derart gecheckt, dass er – so ein erster Verdacht – wohl eine schwere Knieverletzung davontragen dürfte. Mit einem Ballabdecken hatte dieser Angriff gegen den Mann beim besten Willen nichts mehr zu tun. Zum Erstaunen aller blieb die Pfeife des Schiedsrichters stumm. Während Nascimento im Seitenaus liegen blieb, spielten sich die eingangs beschriebenen Szenen ab. Hinzu kam, dass Torhüter Alejandro Scheifele beim Gegentreffer im Fünfmeterraum behindert wurde. Eine weitaus weniger eindeutige Szene hatte der Schiedsrichter auf der Gegenseite kurz zuvor noch als Stürmerfoul taxiert.

Der Start ins Spiel war zunächst recht ausgeglichen, jedoch weitgehend ereignisarm. Während sich das Geschehen vorwiegend im Mittelfeld abspielte, gelang es den Teams kaum, reelle Tormöglichkeiten zu kreieren. Richtig lanciert wurde das Spiel in der 37. Minute. Fabrice Moser warf sich in einen Schöftler Abschluss, worauf der Referee ohne zu zögern auf Elfmeter wegen Handspiels entschied. Topscorer Kürsat Kiybar verwandelte sicher.

Die Einheimischen waren gezwungen zu reagieren, ohne sich vorerst zwingende Torchancen zu erarbeiten. Das änderte sich rund zehn Minuten nach der Pause, als Fabrice Moser im Mittelfeld energisch nachsetzte. Nach dessen Prellball fand sich Neuzuzug Marko Bicvic im Strafraum plötzlich alleine vor dem Tor wieder. Bicvic bewies Nervenstärke, setzte zu zwei Haken an, bis er freie Schussbahn vorfand und verwertete zum 1:1. Beinahe wäre es eine Viertelstunde später noch besser gekommen. Mutschellen lancierte einen Konter. Luca Merendino sah, dass der Torhüter weit vor dem Tor stand und setzte aus gut und gerne 40 Metern zu einem Dropkick an. Statt zum Tor des Jahres traf Merendino allerdings lediglich die Lattenoberkante.

Kurze Zeit später wurde der spritzige Roger Pfyl auf der rechten Aussenbahn lanciert. Der aufgerückte Leonardo Nascimento wäre in der Mitte bereit gestanden, Pfyls Hereingabe abzuschliessen, wurde jedoch von seinem Gegenspieler umgerissen. Den fälligen Elfmeter verwertete Fabrice Moser zur erstmaligen Führung für die Gäste. Kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit hatte Roger Pfyl gar die endgültige Siegsicherung in den Füssen. Nachdem er sich gegen drei Kontrahenten durchgesetzt hatte, scheiterte er an der Reaktion von Torhüter Buchser.

Für die Colacino-Elf bleibt die Erkenntnis, dass man eine Mannschaft aus dem Spitzenquartett an den Rand einer Niederlage bringen konnte. Am kommenden Samstag, 26. März 2022, trifft Mutschellen um 17.00 Uhr auswärts auf den FC Wangen b.O. Der Gegner liegt zwar am Tabellenende, musste sich aber jüngst gegen das starke Grenchen nur knapp geschlagen geben.

 

FC Mutschellen – SC Schöftland 2:2 (0:1)
Burkertsmatt. –  160 Zuschauer. – SR: Latifi. – Tore: 38. Kiybar (Handspenalty) 0:1, 54. Bicvic 1:1, 80. Moser (Foulpenalty) 2:1, 93. Rago 2:2.
Mutschellen: Scheifele; Jungen, Moser, Sforza, Lodi (63. Nascimento, 94. Cincera); Giampa, P. Pfyl, Bicvic, R. Pfyl; Kempter (62. Stadelmann); Merendino (73. M. Pfyl).
Schöftland: Buchser; Yilmaz (71. Rago), Barile, Hügi, Mathys; Wyget; Fehér (82. Bregenzer), Costantino, Yürüsün, Noordijk (82. Schneider); Kiybar.
Bemerkungen: Mutschellen ohne Riesen, Furrer, Huber, Brunner (alle verletzt), Staubli, Alidemaj, Perruchoud. Verwarnungen: 37. Moser (Foul), 40. Kempter (Reklamieren), 69. Nascimento, 79. Mathys (beide Foul).