Cup-Out nach Zweitoreführung

Der Traum einer Teilnahme im Schweizer Cup in der Folgesaison ist für den FC Mutschellen nach der Niederlage gegen Kreuzlingen ausgeträumt. Die ersatzgeschwächten Freiämter müssen sich in einem torreichen Spiel mit 3:5 geschlagen geben.

Die über Ostern daheimgebliebenen Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich an diesem windigen Karsamstag auf der Burkertsmatt einfanden, wurden durchaus unterhalten. Man erhielt in einer spannenden und abwechslungsreichen Partie ganze acht Tore zu sehen

Mutschellen konnte zunächst gut auf den Nackenschlag eines frühen Gegentreffers reagieren und lag nach einer halben Stunde vielversprechend um zwei Längen voraus. Wissam Al Naemi hatte die Thurgauer mit der ersten ernstzunehmenden Aktion und einem sehenswerten Lupfer 0:1 in Führung gebracht. Ebenso gefühlvoll war Luca Merendino kurze Zeit später für den Ausgleich besorgt. Merendino konnte von einer ungenügenden Abwehr des Gäste-Hüters profitieren und schob den Ball gekonnt aus rund 20 Metern ein. Zwischen der 21. und der 25. Minute liess Roger Pfyl seine Klasse aufblitzen. Zunächst stibitzte er seinem Gegenspieler den Ball und erzielte im Zusammenspiel mit Luca Merendino die 2:1-Führung, bevor er wenige Minuten später am Ende einer schönen Ballstafette stand. Gianluca Sforza hatte Marko Bicvic lanciert. Dessen Querpasse in die Mitte verwertete Roger Pfyl kaltblütig.

Der Gast aus dem Thurgau intensivierte in der Folge seine Offensivbemühungen. Zunächst verpasste man den Anschlusstreffer drei Mal um Haaresbreite, bevor es erneut Wissam Al Naemi besser machte und zum 2:3-Pausenresultat einschob.

In der zweiten Halbzeit gestalteten sich die Spielanteile vorerst ausgeglichen. Kevin Kempter und Luca Merendino hatten nach etwas mehr als einer Stunde Möglichkeiten, den alten Zweitorevorsprung wieder herzustellen. Stattdessen stand es kurze Zeit später plötzlich 3:3. Abbas Karaki traf volley von der Strafraumgrenze aus zum Ausgleich. Die Partie hätte nun auf beide Seiten kippen können, wobei die Tormöglichkeiten nun nicht mehr in gar so grosser Kadenz wie zuvor stattfanden. Schliesslich war es der FC Kreuzlingen, welcher das bessere Ende für sich behielt. Wissam Al Naemi nutzte die Freiheiten, die sich ihm boten, erneut rigoros aus und erzielte in der 83. Minute mit seinem dritten persönlichen Treffer die 3:4-Führung. Der fünfte Treffer in der Nachspielzeit schliesslich war reine Resultatkosmetik. Mutschellen wurde klassisch ausgekontert, liess aber in dieser Situation dennoch eine ernsthafte Gegenwehr vermissen.

Kreuzlingen zieht damit in die letzte Runde der Cup-Qualifikation ein und kann sich mit einem neuerlichen Sieg für den Schweizer Cup in der Saison 2022/2023 qualifizieren. Für Mutschellen bleibt ein enttäuschendes Ergebnis in einem Spiel, das lange Zeit für die Colacino-Elf lief. Die nächste wichtige Partie steht nun am 23. April 2022 in der Meisterschaft gegen den Tabellennachbarn SC Zofingen auf dem Programm. Das Heimspiel auf der Burkertsmatt wird wie gewohnt um 18.15 Uhr angepfiffen.

 

FC Mutschellen – FC Kreuzlingen 3:5 (3:2)
Burkertsmatt. –  120 Zuschauer. – SR: Müller. – Tore: 9. Al Naemi 0:1, 12. Merendino 1:1, 21. R. Pfyl 2:1, 25. R. Pfyl 3:1, 34. Al Naemi 3:2, 63. Karaki 3:3, 82. Al Naemi 3:4, 91. M. Arifagic 3:5.
Mutschellen: Staubli; Jungen, Sforza, Meindl (73. Moser); Giampa, Cincera (65. Duah), Bicvic, Huber; Kempter (82. Eckert); Merendino, R. Pfyl.
Kreuzlingen: Fellmann; Ferrone, Affentranger, Al Naemi (90. Effinger), Schröder; Hoxha, Bode (86. Afkir), Juchli, M. Arifagic; Karaki; Miljic (61. Kohli).
Bemerkungen: Mutschellen ohne Riesen, Furrer, Brunner, Nascimento, Stadelmann, M. Pfyl (alle verletzt), Perruchoud, P. Pfyl, Seiler, Berisha, Iodice (Privat), Lodi (gesperrt) . Verwarnungen: 44. Cincera, 53. Karaki, 81. Ferrone.