Das schlechtere Ende für sich beansprucht

In einem unterhaltsamen Spiel wogen sowohl der Spielstand als auch die Anteile hin und her. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich von Janick Seiler in der Schlussphase gelingt Schöftland in der Nachspielzeit der Lucky Punch. Mutschellen startet somit mit einer knappen Niederlage in die neue Saison.

Beinahe wäre es Mutschellen gegönnt gewesen, die neue Spielzeit mit einem Paukenschlag zu beginnen. Mit dem ersten Angriff lancierte Roger Pfyl Neuzugang Massimo Bocchicchio. Dessen Abschluss innerhalb des Strafraums flog jedoch knapp über das Gehäuse. In der Folge war es das Heimteam, welches zunächst das Spieldiktat übernahm und nach knapp einer halben Stunde entsprechend verdient in Führung ging. Nach einem ungenügenden Klärungsversuch der Mutscheller Hintermannschaft hatte Ben Jäggi leichtes Spiel. Wie durch Butter ging er durch die gegnerische Abwehr und schob aus nächster Tornähe zur 1:0-Führung ein.

Die Gäste hatten kurz vor der Pause nochmals eine dicke Möglichkeit. Leandro Rizzo stand nach schöner Vorarbeit von Roger Pfyl plötzlich alleine vor dem gegnerischen Tor. Er konnte jedoch in extremis von einem optimalen Abschluss gehindert werden und scheiterte.

Mutschellen begann die zweite Halbzeit stark und drückte von Beginn weg auf den Ausgleich. Massimo Bocchicchio hätte nur drei Minuten nach Wiederanpfiff das 1:1 erzielen müssen. Sein Abschluss alleine vor dem Tor war jedoch zu ungenau, so dass ihn Torhüter Remo Schenk noch abwehren konnte. Einige Minuten später wurde der mittlerweile verdiente Ausgleich Tatsache. Gian Marco Bellisario drang mit einem energischen Vorstoss in den Strafraum ein, spitzelte den Ball in die Mitte, wo der eben eingewechselte Kiril Iloski zum Ausgleich einschob. Und kurze Zeit später kam es aus Mutscheller Sicht noch besser: Roger Pfyl erzielte die 2:1-Gästeführung. Auch an diesem Tor war ein eben erst eingewechselter Spieler massgeblich beteiligt. Der Junior Joel Leuenberger nämlich lancierte auf der Seite Luca Giampa, welcher die Kugel zurück auf die Strafraumgrenze spielte, wo Roger Pfyl direkt verwandelte.

2. Liga interregio-Absteiger Schöftland war nun gefordert und nahm das Heft des Spiels wieder in die Hand. Es dauerte nicht lange, bis das Heimteam wieder Oberwasser bekam. Zuerst erzielte Dean Bregenzer, der zuvor schon einmal alleine vor Torhüter Riesen vergeben hatte, nach Ablauf einer Stunde den Ausgleich, ehe Roan Nordijk zehn Minuten später nach einer feinen Einzelleistung für die neuerliche Führung besorgt war.

Mutschellen war nun erneut gefordert und auch diesmal liess die Antwort nicht lange auf sich warten. Wieder war es Roger Pfyl, der sich als Vorbereiter hervortat. Seine gefühlvolle Vorlage fand den vor das Tor gesprinteten Janick Seiler, der den Ball direkt abnahm und zum 3:3 verwertete. Kaum eine Zeigerumdrehung später lancierte Pfyl in beinahe identischer Manier Luca Giampa. Der Mutscheller Defensivmann erwischte jedoch das Spielgerät nicht optimal, so dass diese neuerliche Riesenchance ausgelassen wurde. So war es letzten Endes das Heimteam, das tief in der Nachspielzeit jubeln konnte. Sejdi Beqiri bediente mit einem phänomenalen Zuspiel seinen Kollegen Sead Selishta, der sich diese Chance nicht nehmen liess und zum 4:3-Schlussresultet einnetzte.

Es war ein äusserst animiertes und unterhaltsames Spiel, das die Zuschauer zu sehen bekamen. Mutschellen zeigte eine gute Startpartie, liess jedoch zu viele hochkarätige Chancen aus und machte es dem Heimteam bei gewissen Gegentoren etwas gar einfach. Es folgt nun ein weiteres Auswärtsspiel. Am Freitag, 23. August um 20.15 Uhr ist Mutschellen bei Schönenwerd-Niedergösgen zu Gast.

 

FC Schöftland – FC Mutschellen 4:3 (1:0)
Rütimatten. – 120 Zuschauer. – Tore: 29. Jäggi 1:0, 54. K. Iloski 1:1, 56. Pfyl 1:2, 62. Bregenzer 2:2, 69. Noordijk 3:2, 82. Seiler 3:3, 93. Selishta 4:3.
Schöftland: Schenk: Noordijk, Mühlethaler, Richner, Jäggi; Schneider, Wiget, Hasani, Oze; Bregenzer, Mesonero.
Mutschellen: Riesen; Giampa, Thoma, M. Iloski, Nascimento; Sforza, Bocchicchio, Beha; Rizzo, Bellisario, Pfyl.
Bemerkungen: Mutschellen ohne Kempter, Can, Haldemann, Souza, Bochicchio, Stojkovski, Merendino, Montero, Palladini. – Verwarnungen: 18. Mesonero, 23. Richner, 58. Leuenberger, 84. Beqiri (alle Foul).