Mutschellen gelingt gegen den FC Wohlen ein wichtiger Sieg. Sämtliche Tore zum 2:1-Heimsieg fallen mittels Kopf nach Eckbällen. Ansonsten lebt das Spiel weniger von den Höhepunkten als von der Spannung im Abstiegskampf.
Es war beiden Teams anzusehen, dass es an diesem frühsommerlichen Samstagabend um viel ging. Die Mannschaften agierten vorsichtig und hüteten sich davor, Risiken einzugehen. So kamen die Zuschauenden eine eher maue Partie zu sehen, die nur wenige Tormöglichkeiten bot.
Die erste Chance führte zugleich zum ersten Treffer, der sich so alles andere als abzeichnete. Nach einem Eckball von Albin Hoti stieg Leonardo Nascimento am höchsten und verwertete die Flanke wuchtig per Kopf zum 1:0. Kurz vor der Pause verpassten zunächst Roger Pfyl mittels Kopfball und anschliessend Leonardo Nascimento im Gewühl vor dem gegnerischen Tor das Skore aus aussichtsreichen Positionen auszubauen.
Wohlen kam schliesslich quasi mit dem Pausenpfiff aus dem Nichts zum Ausgleich. Der Treffer kam dabei beinahe identisch zustande wie die Mutscheller Führung zehn Minuten zuvor. Ercan Kacir verwertete eine Corner-Flanke per Kopf zum 1:1.
Nach der Pause startete Mutschellen mit viel Drive. Zunächst sah Kevin Kempter seinen Hammer aus zwanzig Metern vom Pfosten abprallen, ehe Janick Seiler aus vielversprechender Position den Ball alles andere als optimal traf und am Torhüter scheiterte. Auch Leandro Rizzo konnte nach einem langen Abschlag von Markus Padovano den Ball nicht optimal unter Kontrolle bringen und scheiterte alleine vor dem gegnerischen Tor. Das Mutscheller Startfurioso in die zweite Halbzeit blieb der alleinige Höhepunkt in einem Spiel, da ansonsten überaus arm an Höhepunkten war.
Die einzige reelle Torchance, die der Gast ansonsten noch für sich notieren lassen konnte, war diejenige von Djellon Shahini. Nach einer Balleroberung zog er alleine in Richtung Markus Padovano. Sein Abschluss fand jedoch lediglich den Weg ans Aussennetz.
So war es in der 54. Minute erneut ein Eckball, der für die Entscheidung sorgte. Roger Pfyl stand mutterseelenalleine im Strafraum und hatte alle Zeit der Welt, seinem Kopfball die optimale Flugrichtung zu verleihen und erzielte das verdiente 2:1. Nach diesem Treffer war die Messe gelesen. Mittelfeldgeplänkel prägte das Spiel, wobei Wohlen nie mehr in der Lage war, für reelle Gefahr vor dem Mutscheller Gehäuse zu sorgen. Die Seeberger-Elf brachte so einen weiteren, überaus wichtigen Sieg ohne allzu viele Probleme in trockene Tücher.
Mit dem Vollerfolg im Derby gelang es Mutschellen, Konkurrent Gränichen zu überholen und sich auf den 10. Rang vorzuarbeiten. Mittlerweile besitzt die Burkertsmatt-Elf ein Polster von sechs Punkten auf den ersten Abstiegsplatz. Am kommenden Samstag, 10. Mai 2025, steht erneut ein Heimspiel auf dem Programm. Um 18.15 Uhr wird der FC Küttigen auf der Burkertsmatt zu Gast sein.
FC Mutschellen – FC Wohlen II 2:1 (1:1)
Burkertsmatt. – 150 Zuschauer. SR: Nuhiji. – Tore: 34. Nascimento 1:0, 45. Kacir 1:1, 54. Pfyl 2:1.
Mutschellen: Padovano; Beha (58. Lukaj), Iloski, Pfyl, Nascimento; Giampa, Sforza (77. Merendino), Hoti (72. Bochicchio), Rizzo; Kempter (81. Stojkovski); Seiler (86. Souza).
Wohlen: Künzli; Alimi, Kuqi, Kacir, Casale (87. Rizzo); Bozic, Baumanis, Besirevic (60. Berisha), Bocchicchio, Shahini (87. Sucur); Trovato (60 De Icco).
Verwarnungen: 40. Trovato, 46. Bozic, 73. Kempter (alle Foul), 76. Bochicchio (Unsportlichkeit).