Effizientes Mutschellen lässt nichts anbrennen

Mutschellen gewinnt das letzte Heimspiel der laufenden Saison gegen den FC Bremgarten mit 3:1. Leandro Rizzo ebnet den Weg zum Sieg mit einem frühen Torerfolg. Bremgartens Ehrentreffer kommt zu spät, um in der Endphase noch für Spannung zu sorgen.

Das Tor zum 1:3-Endstand durch Kenan Domazet war ein verdienter Lohn für eine engagierte Leistung des Gasts in der zweiten Halbzeit. Wie durch Butter lief er durch die Mutscheller Hintermannschaft und netzte zum Ehrentreffer ein. Diese Szene war symptomatisch für die Leistung des Heimteams in der zweiten Halbzeit. Mit der klaren 2:0-Führung im Rücken tat man nicht mehr allzu viel fürs Spiel und blieb lediglich mit Kontern gefährlich. Leandro Rizzo scheiterte mit einem solchen Gegenstoss zunächst alleine vor dem Gäste-Hüter, ehe Beniamin Lukaj von der Seite die Tornähe suchte und zum zwischenzeitlichen 3:0 einschob. Davor war Bremgarten im zweiten Umgang deutlich näher am Anschlusstreffer als Mutschellen an der definitiven Entscheidung. Jedoch sündigte allen voran Stürmer Jarno Hard Mal für Mal aus aussichtsreichen Positionen.

Etwas intensiver gestaltete sich die Partie in der ersten Halbzeit, wo Mutschellen die klar bessere Mannschaft war. Leandro Rizzo brachte die Seeberger-Elf bereits in der Startphase nach einem unwiderstehlichen Antritt in Front. Nach einem Zuspiel von Beniamin Lukaj marschierte er gut und gerne über eine Distanz von 40 Metern in Richtung Bremgarten-Tor und schob zum 1:0 ein. Kurze Zeit später verpassten es Janick Seiler mit der Hacke sowie Denisson Souza, das Skore zu erhöhen. Souza machte es jedoch kurze Zeit später besser: Albin Hoti lancierte mit einem sehenswerten Zuspiel Luca Giampa. Dessen Flanke landete auf dem Kopf des Mutscheller Stürmers, welcher zum 2:0 einnetzen konnte.

Der Gast hatte seine erste Chance des Spiels erst quasi mit dem Pausenpfiff. Der starke Dominic Haldemann im Tor des Heimteams klärte jedoch den gut getretenen Freistoss von Chris Wiederkehr zum Corner. Haldemann konnte sich mit vielen guten Reflexen dann vor allem im zweiten Umgang auszeichnen. Der Treffer von Kenan Domazet zum 1:3 kam jedoch zu spät, als dass er Mutschellen noch in ernsthafte Bedrängnis hätte bringen können.

Nachdem Mutschellen vor zwei Spielen noch von gewissen Abstiegssorgen geplagt war, rückte man mit dem Derby-Sieg auf den 6. Tabellenrang vor. Mit einem Sieg im letzten Saisonspiel beim FC Spreitenbach könnte man, bei gleichzeitigem Punktverlust Badens, gar noch auf den 5. Tabellenplatz vorstossen (Spielbeginn in Spreitenbach: Samstag, 14. Juni 2025, 18.00 Uhr). Die Bilanz von Trainer Jürgen Seeberger, der nächste Saison nicht mehr an der Mutscheller Seitenlinie stehen wird und vor dem Spiel verabschiedet wurde, lässt sich also mehr als sehen.

 

FC Mutschellen – FC Bremgarten 3:1 (2:0)
Burkertsmatt. –   200 Zuschauer. – SR: Berisha. – Tore: 3. Rizzo 1:0, 33. Souza 2:0, 82. Lukaj 3:0, 89. Domazet 3:1.
Mutschellen: Haldemann; Bozzolo (77. Bellisario), Iloski (66. Garofalo), Thoma, Lukaj; Giampa (84. Sforza), Beha, Hoti, Rizzo; Souza (66. Kempter), Seiler (77. Anklin).
Bremgarten: Firinci; Sanches, Rüppel, Brunner, Jenni (83. Kreienbühl); Nushi (73. Arultharan), Wiederkehr, Dagli (76. Weber), Odudu (45. Baumann), Domazet; Hard.
Bemerkungen: Mutschellen ohne Bochicchio, Merendino, Nascimento, Stojkovski, Pfyl, Staubli, Riesen. – Verwarnungen: 51. Dagli (Foul), 69. Selvarash (Reklamieren).