Mutschellen klebt das Pech an den Füssen
In einem ausgeglichenen Spiel liefern sich Brugg und Mutschellen einen offenen Schlagabtausch. Mit der allerletzten Szene des Spiels müssen die Freiämter tief in der Nachspielzeit den Gegentreffer zum 2:3 hinnehmen und sehen damit ihr Polster auf den Abstiegsstrich zusammenschmelzen.
Es waren die letzten Offensivaktionen in der regulären Spielzeit. Sie hätten Mutschellen kurz vor Schluss den Führungstreffer bringen können. Aber Manuel Jungen konnte die freie Schussbahn im Strafraum nicht ausnützen und setzte den Ball über das Tor. Und eine Minute später war es Vincenzo Serratore, der seinen Schuss aus 20 Metern von Torhüter Yves Schönenberger zum Corner abgewehrt sah.
So war es auf der Gegenseite das Heimteam, das mit der letzten Szene des Spiels den Sieg auf seine Seite zwingen konnte. Tief in der Nachspielzeit verwertete Yunus Ersen nach einem Eckball per Kopf wuchtig zum Siegtreffer.
Das Spiel gestaltete sich zuvor absolut ausgeglichen. Mutschellen konnte jeweils die Führungstreffer des FC Brugg postwendend ausgleichen. Polat Günes verwertete nach etwas mehr als einer Viertelstunde zur erstmaligen Führung für seine Farben. Nur drei Minuten später zahlte sich die Aufsässigkeit von Vincenzo Serratore aus. Er spitzelte den Ball im Zweikampf auf Antonello Pezzullo, welcher im Strafraum mustergültig Burim Haxha bediente. Haxha schoss den Ball gefühlvoll zum Ausgleich ein. Mutschellen kam nach der kalten Dusche des Gegentreffers allgemein besser ins Spiel und hatte bis kurz vor der Pause seine beste Phase der Partie.
Unmittelbar nach dem Tee kamen die Einheimischen zum zweiten Mal an diesem Abend zu einer Führung. Ali Veapi stand nach einer Flanke am langen Pfosten ziemlich unbewacht und verwertete zum 2:1. Auch diesmal liess die Reaktion der Freiämter nicht lange auf sich warten. Antonello Pezzullo konnte fünf Minuten später an der Strafraumgrenze den Ball annehmen und glich mit einem hoch angesetzten Schuss erneut aus.
In der Folge wogte das Spiel hin und her. Keine der Mannschaften konnte sich bis kurz vor dem Ende entscheidend in Szene setzen. Dies gelang dann in der Nachspielzeit erst Yunus Ersen, der die unglückliche Niederlage für die Gäste besiegelte.
Zeit, die Wunden zu lecken, bleibt wahrlich keine. Es stehen weiterhin englische Wochen an und das nächste Duell hat es in sich. Am Samstag, 21. Mai 2015, empfängt die Piu-Elf um 18.15 Uhr auf der Burkertsmatt den FC Fislisbach. Der Ausgang des Spiels könnte für beide Teams vorentscheidenden Charakter haben.
FC Brugg – FC Mutschellen 3:2 (1:1)
Schachen. – 60 Zuschauer. – SR: Karabacak. – Tore: 17. Günes 1:0, 20. Haxha 1:1, 47. Veapi 2:1, 52. Pezzullo 2:2, 95. Ersen 2:3.
Brugg: Schönenberger; Petrovic, Ndau, Schuler, Vale; Timpano, Baumgartner, Bahnan (77. Ersen), Aebli (69.Murciano); Vepi, Günes.
Mutschellen: P. Brunner; Belegu (92. Wild), Pavic, Moser, M. Brunner (81. Jungen); Huber (75. Pfyl), Haxha, Meindl, Serratore, Solak; Pezzullo.
Verwarnungen: 45. Baumgartner, 69. Vale (beide Foul), 78. Meindl, 80. Günes (beide Unsportlichkeit).
Bemerkungen: Mutschellen ohne Fischer, Garofalo, Steinmann, Keller (alle verletzt), Alidemaj (gesperrt), Simone (abwesend).